[ 1. Juni 2014; 20:00; ] Konzertprogramm für “eLab_electroacoustic laboratory/in concert 2”
4. Juni, 20 Uhr, Konzertsaal Benedetti-Michelangeli, Konservatorium Bozen
Bozen (I): eLab / in concert 2 eLab – electroacoustic laboratory“ beim 40. Festival zeitgenössischer Musik Bozen
Luzern CH): Melissa Sandel – commentari III – LLV – MLV
[ 30. Mai 2014; ] Melissa Sandel – Blockflöte eröffnet mit der Aufführung von “commentari III” den DISKURS MLV Weiterbildung 2014.
Ort: Südpol | Musik Tanz Theater
Arsenalstrasse 28 . CH – 6010 Kriens
Hall in Tirol: eLab_electroacoustic laboratory in concert
[ 23. Mai 2014; 20:00; ] Das Projekt „eLab_electroacoustic laboratory“ am Konservatorium „C. Monteverdi“ Bozen stellt das kreative Schaffen in Verbindung mit traditionellem Instrumentarium und Neuen Technologien in den Mittelpunkt. Die enge Zusammenarbeit der Abteilungen für Musik und Neue Technologien, Komposition, Musiktheorie, Blockflöte, Schlagwerk ermöglicht einen sehr breit gefächerten Zugang zu dieser Thematik, welche in Seminaren und Workshops von theoretischen wie […]
BR-Klassik: Junge Talente – Sophia Schambeck
[ 16. April 2014; 20:00; 10. Mai 2014; 16:05 bis 18:00. ] Die 20jährige Blockflötistin Sophia Schambeck aus München wurde bereits im Regionalwettbewerb Jugend Musiziert mit einem ersten Preis und darüber hinaus für Ihre Interpretation von “commentari III” von der Versicherungskammer Kulturstiftung mit dem Sonderpreis für die herausragende Interpretation eines Zeitgenössischen Werk ausgezeichnet.
Auch im anschließenden Landeswettbewerb erreichte sie einen ersten Preis und wurde beim Preisträgerkonzert für Ihre Interpretation […]
Köln: Acht Brücken Festival | Trio KAZE | UA Dance macabre – Trioversion
[ 4. Mai 2014; 22:00 bis 23:00. ] Programm: ua. Dorothée Hahne: “dance macabre” (Uraufführung Trioversion)
Die Erinnerung an quietschende Blockflöten zu Grundschulzeiten lässt das Trio KAZE rasch vergessen, wenn es mit Alt- und Kontrabassblockflöten Musik aus Mittelalter und Renaissance mit zeitgenössischer Musik eigenwillig und eigenständig kombiniert. Zusammen mit dem Komponisten elektroakustischer Musik Tobias Hartmann, der bereits „Punktum“ für das Trio schrieb, remixt es, […]
München: Sophia Schambeck – Preisträgerkonzert Jugend Musiziert
[ 23. März 2014; 15:30; ] Sophia Schambeck spielt “commentari III” beim Preisträgerkonzert des 51. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert München 2014
So 23.3., 15:30 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München
Großer Konzertsaal
Luisenstraße 37a
80333 München
University of Toronto: Vincent Lauzer – Walter Hall
[ 27. Februar 2014; 13:30; ] WMCT Career Development Award 2012 winner
Thursday, February 27, 2014, 1:30 PM
Walter Hall, University of Toronto
80 Queen’s Park (Museum Subway Station)
Giuseppe Sammartini – Concerto in F Major
Johann Sebastian Bach – Trio Sonata No. 5 in F Major, BWV 529
Markus Zahnhausen – Flauto dolce solo
Antonio Vivaldi – Concerto in C Minor, RV 441
Ryōhei Hirose – Meditation
Georg Philipp […]
Birmingham (UK): Konservatorium Jahreskonzert Blockflöte
[ 24. März 2014; 19:30; ] [caption id="attachment_4358" align="alignright" width="154"] Chris Orton | Photo by Nathan McDowell[/caption]
Programm:
Kompositionen für Blockflöte
u.a. Dorothée Hahne
“Luscinia” für Sopranblockflöte & Live-Elektronik
Chris Orton, Blockflöte
Ort:
Birmingham City University
Paradise Place
Birmingham
B3 3HG
United Kingdom
Musik erfinden mit Bits & Bytes “Alles im Fluß” | SGS
[ 5. Dezember 2013; 13:55; 8. Januar 2014; 10:00 bis 16:00. 11. Januar 2014; 10:00 bis 16:00. 18. Januar 2014; 10:00 bis 16:00. 27. Januar 2014; 10:00 bis 16:00. 22. Februar 2014; 10:00 bis 16:00. ]
[caption id="attachment_3751" align="alignleft" width="129"] ©2012 Foto: H.M.Haertel[/caption]
Im Rahmen von „Kultur und Schule“ besucht Dorothée Hahne mit Ihrer Klang- & Medienwerkstatt das Städtische Gymnasium Schleiden.
Angeblich ist nichts schneller als das Licht. Das Elektrizität ebenso schnell ist, ist einer der besten Gründe damit Musik zu machen. Als Klangquellen verwendet die Komponistin nicht nur Musikinstrumente, Vogelstimmen, Türen, Wasserquellen […]
München: Jugend Musiziert – Sophia Schambeck
[ 19. Januar 2014; 13:25; ] Sophia Schambeck spielt “dance macabre” und “commentari III” beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in München
19. Januar 2014 13:25 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München
Carl Orff-Auditorium
Luisenstraße 37a
80333 München
Update: Sophia Schambeck wird als erste Preisträgerin im April 2014 am Landeswettbewerb Jugend Musiziert teilnehmen. Für Ihre Interpretation von “commentari III” wurde sie von der Versicherungskammer Kulturstiftung mit […]
Overview – Mercatorprojektionen
[ 17. Oktober 2013; 19:00; ] Musik nach den Proportionen der ersten Weltkarte (1569) von Gerhard Mercator (1512 – 1594) für Orchester & Videoprojektionen [2012/13]
[caption id="attachment_3819" align="alignright" width="333"] Die Erde von Apollo 17 aus gesehen! ©NASA[/caption]Uraufführung
17. Oktober 2013 19 Uhr
The Pulse of the Planet
51° 26´ N, 6° 45´ O
Leitung: Seokwon Hong
Mit Ansichten der Erde von ISS Missionen der Astronauten
Thomas Reiter […]
Wasserleben (DLF): Grundton D – Repeat it!
[ 1. Juni 2014; 17:00; 14. Juli 2014; 21:05; ]
Dorfkirche in Wasserleben wartet mit Benefizkonzert von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz auf.
Am Sonntag, den 1. Juni 2014 findet um 17.00 Uhr in der Dorfkirche in Wasserleben ein Konzert der Reihe „Grundton D“ statt. Die Künstler spielen ihr Programm “Repeat it – Das Prinzip der Wiederholung vom 12. bis ins 21. Jahrhundert“. Seit 1991 ist […]