| 14. November 2025 | ||
| 19:30 | ||
| 15. November 2025 | ||
| 19:30 | ||
| 16. November 2025 | ||
| 19:00 |
SOR JUANAS TAUM
Musiktheater-Portrait in 5 Stimmen
Marsyas Baroque Ensemble
Ein visionäres Musiktheater über die rebellische Seele einer barocken Feministin.
SOR JUANAS TRAUM ist ein interdisziplinäres Musiktheaterprojekt über das Leben der brillanten Intellektuellen Sor Juana Inés de la Cruz (1648–1695) – Nonne, Dichterin, Philosophin und feministische Vordenkerin.

© Marsyas Baroque Ensemble
„… denn du weißt: Die Seelen kennen nicht Distanz und nicht Geschlecht.“ – Sor Juana Inés de la Cruz
28.06.2025









Kirchen sind nicht nur architektonisch bedeutende Räume, sie sind Begegnungs- und Kultstätten, Sozialräume, Andersräume und eben auch Klangräume. Das Erzbistum Paderborn vergab für diese besonderen Räume Kompositionsaufträge für elektronische Musik, die im September 2023 uraufgeführt wurden. Die vorliegende Doppel-CD dokumentiert die Kompositionen. 






Taubenbach (D): Kaleidoskop
.
Bunt, geistreich, virtuos, klangschön, ausdrucksstark, versonnen, das Programm schlägt Brücken von Hildegard von Bingen zum 21. Jahrhundert, von Australien nach Europa und Südamerika, von traditionellen, zu experimentellen und von meditativen zu virtuosen Klängen. Dean Wilmington konzertiert mit der international preisgekrönten Eggenfeldener Konzertblockflötistin und Dozentin des Mozarteums, Maria Dorner-Hofmann.
Konzertprogramm: Weiterlesen…