Kalender

Steinfurt (D): Eternal Breath – Atem durch die Zeit

[ 11. Juli 2021; 18:00; ]

DOROTHEE OBERLINGER, Flöte

L’ARTE DEL MONDO, Kammerorchester

Werner Ehrhardt, Leitung

Anna Friederike Potengowski, Steinzeitflöten

Georg Wieland Wagner, Percussion
Programm
Hildegard von Bingen
O Ecclesia

Dorothee Hahne
commentari III für Blockflöte und Elektronik

Dario Castello
Sonata XVI „per stromenti d’arco“

Willy Merz
NEUES WERK
für Steinzeitflöten, Blockflöte, Streicher und b. c.

Georg Wieland Wagner
Daybreak
Aare

Antonio Vivaldi
Il Gardellino
Konzert für Blockflöte, Streicher und b. c. D-Dur RV 428

Maki Ishii
Black Intention

John Cage
Dream

Antonio Vivaldi
La Notte
Konzert für Blockflöte, […]

Seoul (KR): Diplom Konzert – Sarah Cho

[ 4. Mai 2021; 18:00; ] Diplom-Konzert: Sarah Cho (Klasse Kyuri Kim)

https://youtu.be/zvLVkKjwRKw?t=50

Programm:

Tre fontane (mit Djembe)
J. S. Bach: Sonata in g moll BWV 1020
J. M. Hotteterre:  Premier Livre Op. 5 No.2
William Babell:  Concerto in D
D. Hahne: commentari III
 
Sarah Cho, Blockflöte

Ort: Lee Kang Suk Hall, Korea National University of Arts, Seoul
4. Mai 2021, 18 Uh

https://youtu.be/zvLVkKjwRKw?t=50

Hitzacker: 75. Sommerliche Musiktage Hitzacker – Max Volbers

[ 9. August 2020; 11:11; ] [caption id="attachment_38475" align="alignright" width="550"] Maximilian Volbers, Foto: Andre Hinderlich  / Deutscher Musikwettbewerb[/caption]

elf nach elf

Musikalische Lesung

Udo Samel (Rezitation)
Elisabeth Wirth &
Maximilian Volbers (Blockflöten)

Konzertprogramm u.a.

Dorothée Hahne – commentari III
für Sopranblockflöte (& Renaissanceblockflöte) & Zuspielband [2000]

Ort: Verdo -> musikfestival-hitzacker.de

Lübben: Schloss Neuhaus – CasaNova – Klanginstallation Sagenhaft

[ 25. Juli 2020 bis 26. Juli 2020. ]

Klanginstallation von Dorothée Hahne

Bedingt durch die zunehmende Digitalisierung wird immer mehr gespeichert, nichts wird mehr vergessen. Aber was bleibt in und um uns haften, von dem was wir sagen und in die Welt geben?

Dorothée Hahnes Klanginstallation Sagenhaft macht das erfahrbar.

Umgesetzt durch ein Computerprogramm werden alle Worte, Klänge und Geräusche der Installationsbesucher zeitversetzt wieder in den […]

Essen: Oberlinger/Kofler

[ 17. Juni 2020; 20:00; ]
Programm:

Johann Sebastian BachSinfonia aus der Kantate “Wir danken dir Gott, wir danken dir”, BWV 29(bearbeitet von Harald Feller für Orgel)Hildegard von BingenAntiphon “O ecclesia”Dorothée Hahne”Commentari III” für Blockflöten und Elektronik (für Dorothee Oberlinger)Johann Sebastian BachSonate e-Moll für Flöte und Basso continuo, BWV 1034Luciano Berio”Gesti” für BlockflöteOlivier Messiaen”L’Ascension. Quatre méditations symphoniques (Die Himmelfahrt) für Orgel(Auswahl)Arcangelo Corelli”La […]

DLF Kultur: ForumKonzert RIAS Kammerchor

[ 16. Juni 2020; 20:03; ] ForumKonzert RIAS Kammerchor
Kapelle Stahnsdorf
Aufzeichnung vom 06.06.2020

Stahnsdorf: ForumKonzert RIAS Kammerchor

[ 6. Juni 2020; 15:00; ]

Sa 06. Juni 2020, 15.00 Uhr – Kapelle Stahnsdorf – ForumKonzert

Programm:
Hugo Distler – Totentanz
Leonhard Lechner – Sprüche von Leben und Tod
Dorothée Hahne – dance macabre für Blockflöte und live-Elektronik
Frank Martin – Vier Märsche aus: Ein Totentanz zu Basel im Jahr 1943

Anette Lösch – Sopran, Susanne Langner – Alt, Volker Nietzke – Tenor, Stefan Drexlmeier – Bass, Martin Ripper […]

Düsseldorf: Vernissage R. Reschkowski – Yûgen-C Zyklus

[ 5. Juni 2020; 19:00; ] Im November 2019 wurde die Komponistin und Musikperformerin Dorothée Hahne von dem Künstler Robert Reschkowski in dessen Werkatelier eingeladen. In Interaktion mit Alphorn und Live-Elektronik entstand so ein Werk des Yûgen-Zyklus, während die Klänge des Malprozesses mit in die Musik einflossen. Der Yûgen C-Zyklus von Robert Reschkowski sollte vom 5. bis 7. Juni im Düsseldorf […]

Deutschlandfunk: Das Lied von Bratsche und Flöte

[ 9. Mai 2020; 20:00; 17. Mai 2020; 21:05; 20. Dezember 2020; 02:05; ] Livestream: Von Mittelalter bis Gegenwart
[caption id="attachment_38286" align="alignleft" width="300"] Der Bratscher Nils Mönkemeyer und die Flötistin Dorothee Oberlinger geben jetzt ihr gemeinsames Konzert im Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln. (Simone Wien, Deutschlandfunk)[/caption]
Das Lied von Bratsche und Flöte
Ihr Abschlusskonzert beim Kammermusikfestival „Klassik für Alle“ in Bonn ist wegen der Coronakrise ausgefallen. Im Kammermusiksaal des Deutschlandfunk spielen sie es […]

Bonn: Klassik für Alle – Mönkemeyer/Oberlinger

[ 9. Mai 2020; 20:00; ] Es handelt sich um eine nicht autorisierte Bearbeitung (u.a. § 23, 1 UrhG) für Blockflöte & Bratsche, die Sinn und Inhalt der originalen Komposition entstellt.

Das Konzert wird wegen der Pandemieschutzvorschriften im Sendesaal des Deutschlandfunks in Köln ohne Publikum aufgeführt und im Livestream zu sehen sein. Das Konzert wird nochmals am 17. Mai im DLF gesendet.

[…]

NDRkultur: Foyerkonzert Bach, Telemann, Hahne

[ 3. Mai 2020; 18:00; ] Foyerkonzert – Mit der Blockflötistin Dorothee Oberlinger

Sonntag, 03. Mai 2020, 18:00 bis 19:00 Uhr

Ein NDR Kultur Foyerkonzert ohne Publikum – an sich undenkbar. Aber in diesen Zeiten heißt es: watt mutt, dat mutt.

Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger spielte am 8. April im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg ein Programm von riesiger Bandbreite und zeigte ihr geradezu […]

Magdeburg: Solissimo I – 25. Magdeburger Telemann-Festtage

25. Magdeburger Telemann-Festtage wurden abgesagt
Mit Telemann durch Europa
Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Georg Philipp Telemann
5 Fantasien aus den 12 Fantasies à Travers. sans Basse (TWV 40:2, 8, 9, 12, 13)
Hildegard von Bingen
Antiphon „O Ecclesia“
Dorothee Hahne
Commentari III
Anonym
Trotto
James Oswald
The Reel of Tulloch
Claude Debussy
Syrinx
Johann Sebastian Bach
Partita a-Moll BWV 1013
Jacob van Eyck
Engels Nachtigaeltje
Eine Vielfalt von Klangfarben kann in einem Ensemble entstehen, in […]

Nordhorn: Recorder Festival Nordhorn 2020 – In The Park

[ 22. Februar 2020; 19:30; ] 22. Februar 2020 19:30 Uhr Recorder Festival Nordhorn 2020

IN THE PARK

Recorders – Music – Sound Preludes – Electronics

Sophia Schambeck (Germany) – recorders and concept, Gewinnerin des Tarf Wettbewerb 2019 (Israel)

Eine der erfolgreichsten jungen Musikerinnen mit einem erfrischenden und überraschenden Programm, das Elektronik und akustische Musik kombiniert. Aviad Stier (Israel)

Musik von: Machaut, Hahne, Gal, CPE Bach, […]