3. Oktober 2012 | ||
21:00 |
Trio aXolot mit “Interferences of inner Voices” @ TRYTONE FESTIVAL | Amsterdam Weiterlesen »
3. Oktober 2012 | ||
21:00 |
Trio aXolot mit “Interferences of inner Voices” @ TRYTONE FESTIVAL | Amsterdam Weiterlesen »
Ein kleiner Vorgeschmack zum interdisziplinären Konzertprogramm des Amsterdamer Trio aXolot “The dark side of Venus”.
Musik: “Interferences of Inner Voices” von Dorothée Hahne
Video: Marjolijn Zwakman
15. April 2012 | ||
20:30 |
set 1: Verantwoord Vet
Verantwoord Vet ist frei-Impro-Live-Kino. Zeichnen einer surrealen und alptraumhaften Vision unserer Gesellschaft. Abfall und gefundene Gegenstände werden verwendet, um einen improvisierten Film von improvisierten Klangwelten begleitet zu produzieren, was der Performance eine apokalyptische Note gibt. Christoph Scherbaum, Tim Coehoorn – Gitarre / Elektronik. Krista Burger – Live-VJ.
Set 2: aXolot
Evolutionäre und anpassungsfähig wie unsere alten-futuristischen Namensvetter. Mit der bildenden Kunst als integralen Teil unseres kollektiven produzieren wir Performances als vollständig interdisziplinäres Ganzes, einschließlich der Live-Elektronik und Film. Obwohl wir in die Zukunft zu blicken, haben wir auch tiefe Wurzeln in der fernen Vergangenheit, der Musik des Mittelalters und der Renaissance Consort-Musik in einem klassischen Alte-Musik-Format. Mit: Kim-José Bode, Dodo Kis, Sarah Jeffery (Blockflöten); Marjolijn Zwakman (Visuals).
Entrance: 6 euro | www.ot301.nl | Die Veranstaltung auf facebook
10. April 2012 | ||
20:30 | bis | 22:00 |
Das Trio aXolot wird am 10. April in der Badcuyp als Teil des Karnatic Lab auftreten. Gespielt wird eine breite Vielfalt von zeitgenössischen Werken und Weltmusik des neuen Theater-Programm “aXolot ist die dunkle Seite der Venus” mit Werken von Dorothée Hahne, Aliona Yurtsevich, Ned McGowan
30. Juni 2011 | ||
19:00 | bis | 20:00 |
Am 2. Juli 2011 gastiert das Blockflöten ensemble Trio aXoloT beim Traumzeit Festival in der Duisburger Kraftzentrale mit seinem Programm “Grenzklänge – der Klang der Zeit”. Als Vorgeschmack sendet der Kulturspiegel eine Wiederholung der Sendung vom Januar 2011 mit der Uraufführung des Programms in Münster:
Die 3 Musikerinnen, die sich während Ihres Studiums in Amsterdam kennenlernten, widmen sich seit 2007 als Ensemble der Aufführung von Alter als auch Neuer Musik. In enger Zusammenarbeit mit Komponisten und Komponistinnen sind seitdem mehrere Werke für die Triobesetzung entstanden. Zu Hören gibt es im Kulturspiegel Aufnahmen aus dem Repertoire des Trios als auch Livemitschnitte aus Ihrem neuen Konzertprogramm “Grenzklänge – der Klang der Zeit”, das am 21. Januar 2011 in Münster mit der Uraufführung der Auftragskomposition “Interferences of inner voices” von Dorothée Hahne eine erfolgreiche Premiere feiern konnte. Weiterlesen »
2. Juli 2011 | ||
23:00 |
Das Blockflöten Ensemble Trio aXolot aus Amsterdam mit Werken von Dorothée Hahne, Hildegard von Bingen, Aliona Yurtsevich, Thorsten Töpp
Ausführende: Trio aXolot: José Bode | Yoshiko Klein | Anna Stegmann [Blockflöten] | Dorothée Hahne [Live-Elektronik]
Dorothée Hahne (*1966): “Interferences of inner voices” für 3 Instrumente & Live-Elektronik
Hildegard von Bingen (1098-1179): Bearbeitungen Trio aXolot
Anonymus (spätes 13. Jahrhundert): Beata Viscera / Ave Mundi Rosa
Aliona Yurtsevich (*1970): TREE-study VII für Blockflötentrio und 6 Kanal Elektronik
Thorsten Töpp (*1966): Offshore! (UA) für Blockflötentrio & Live-Elektronik
3. September 2011 | ||
16:00 | bis | 16:45 |
.
.
.
Das Blockflöten Ensemble Trio aXolot aus Amsterdam mit Werken von Dorothée Hahne, Aliona Yurtsevich, Thorsten Töpp, UA von Pèter Köszeghy.
Ausführende:
Trio aXolot: Yoshiko Klein | Miako Klein | Anna Stegmann [Blockflöten]
Dorothée Hahne [Live-Elektronik]
European Recorder Players Society – ERPS
27. Januar 2011 | ||
19:00 | bis | 20:00 |
22:00 | bis | 23:00 |
3. Februar 2011 | ||
21:00 | bis | 22:00 |
24. Februar 2011 | ||
19:00 | bis | 20:00 |
22:00 | bis | 23:00 |
Der erste Kulturspiegel im neuen Jahr stellt das Blockflöten ensemble Trio aXoloT vor. Die 3 Musikerinnen, die sich während Ihres Studiums in Amsterdam kennenlernten, widmen sich seit 2007 als Ensemble der Aufführung von Alter als auch Neuer Musik. In enger Zusammenarbeit mit Komponisten und Komponistinnen sind seitdem mehrere Werke für die Triobesetzung entstanden. Zu Hören gibt es im Kulturspiegel Aufnahmen aus dem Repertoire des Trios als auch Livemitschnitte aus Ihrem neuen Konzertprogramm “Grenzklänge – der Klang der Zeit”, das am 21. Januar 2011 in Münster mit der Uraufführung der Auftragskomposition “Interferences of inner voices” von Dorothée Hahne eine erfolgreiche Premiere feiern konnte. Weiterlesen »