[ 27. April 2018; 18:00 bis 19:00. ] Vor 25 Jahren hatte ich das Vergnügen mit meinem Alphorn & Live-Elektronik einen Tag lang die erste Kuh (ihr Name war Saba – unvergesslich) zu unterhalten, die den “Alten Schlachthof Soest” gut unterhalten und in bester Verfassung wieder verlassen konnte. Mit dieser Performance des Künstlers Martin Kätelhön (ergänzt von MAF Räderscheidt & Inge Thomforde) und […]
München: Gasteig Wettbewerb – Sophia Schambeck – commentari III
[ 19. April 2018; 09:00; ]
.
.
.
Sophia Schambeck spielt in der Kategorie Holzbläser commentari III.
Der Wettbewerb findet ab 9:00 im kleinen Konzertsaal statt.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater München.
Update: “Im Fach Holzbläser vergab die Jury einen Sonderpreis an Sophia Schambeck (Blockflöte, Klasse Prof. Maurice van Lieshout) für »Commentari III« (2001) für barocke Sopranblockflöte, Renaissance G-Alt und Tape von […]
Zürich: Zeitfestival – danse macabre
[ 12. April 2018; 19:30 bis 21:00. ] Konzert, Texte, Tanzperformance
Werke von Carlo Gesualdo, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Philipp Glass, Dorothée Hahne und Arvo Pärt.
Was schreckt uns am meisten? Das endgültige Aus durch den Tod?
Wie wäre es mit folgendem Gedanken, Luigi Nono folgend:
Der Tod schließt nicht, sondern verwandelt.
Er segelt zwischen Räumen und Zeiten, die sich auf andere Weise öffnen.
Dieser Abend beleuchtet den […]
Köln: Momente, Menschen & Begegnungen – Vernissage
[ 21. März 2018; 19:15; ] Bertamaria Reetz
Benefiz – Kunst – Ausstellung
Vernissage: Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 Uhr
19:15 Dorothée Hahne: Alphorn & Live-Elektronik
Eröffnungsrede: Prof. Dr. Irene Daum
Duo JanDi: Populäre Klassik & Jazz
Ausstellungsdauer: Bis Mittwoch 18. April 2018
Eintritt frei!
Ein Teil der Kunstverkauferlöse ist für soziale Zwecke bestimmt.
Kulturkirche Ost, Kopernikusstr. 32/34, 51065 Köln-Buchforst
www.kulturkirche-ost.de Info Tel. 0221-20112242
Bertamaria Reetz studierte von 1986 bis 1994 Malerei […]
NY (USA): dance macabre @ New York Public Radio WQXR
[ 27. Februar 2018; 07:22; ]
WQXR :|| New Sounds Live Stream
Dorothée Hahne: dance macabre (5 min 26 s)
(Live Aufnahme aus dem Winter Garden am 15. August 2010)
Quartet New Generation
Track kaufen
WQXR ist New York City’s einziger Radiosender für klassische Musik, der live auf 105.9 FM sendet. Wir teilen die Leidenschaft unseres Publikums für Musik, indem wir die herausragendsten Stücke on Air, […]
SWR2 MusikGlobal: Maria Jonas – Musik aus den Zwischenreichen
[ 16. Januar 2018; 23:03; ] Eine Sendung von Johannes S. Sichtermann
Portrait mit Klangbeispielen über die Sopranistin, für die im Jahr 2000 das Konzert “Theophanu” entstand.
Maria Jonas ist vor allem bekannt als Sängerin mittelalterlicher Musik und Leiterin ihres Ensemble Ars Choralis Coeln. Doch zugleich schaut sie seit nun bald 10 Jahren auch weit über den Tellerrand hinaus, ist offen für Einflüsse […]
SWR2: Radiophon – dance macabre
[ 4. Januar 2018; 21:03; ] Musikcollagen – Totentanz- Danse macabre
Von Gaby Beinhorn
Franz Liszt: Totentanz. Paraphrase über “Dies irae”
Louis Lortie (Klavier); Residentie Orchestra The Hague; Ltg: George Pehlivanian
CD: Louis Lortie plays Liszt; Chandos 10371
George Henry Crumb: “ Devil-music” aus “Thirteen images from the Dark Land”
Brodsky Quartett
CD: Der Tod und das Mädchen – Black angels
Teldec-Classics 176260-2
N. N.: Ad mortem festinamus
Micrologus
CD: Llibre Vermell. […]
Münsterland: Go vegan – All you can eat
[ 1. Oktober 2017; 10:00 bis 18:00. ] Zum Erntedankfest am 1. Oktober findet im münsterländischen Metelen bereits zum 4. mal die Messe “Go Vegan – Gesundheit ist essbar” statt, die ich mit einer Performance “All you can eat” für Lebensmittel und Live-Elektronik eröffnen werde.
4. Vegane Messe im Münsterland “Go vegan” – Das besondere Erntedankfest
1. Oktober 2017 10 bis 18 Uhr – 48629 […]
Aurich: Lange Nacht der Gipfelstürmer
[ 21. Juli 2017; 18:00; 22. Juli 2017; 18:00; ] Die Langen Nächte der Gipfelstürmer haben sich als Publikumsmagnet der Gezeitenkonzerte entwickelt und das zu Recht. Wer die hervorragenden Leistungen und die Spielfreude der jungen Musiker bereits erleben durfte, wird süchtig nach diesem Konzertformat. Es gibt zwei Programme im Ständesaal und im Forum, zu denen das Publikum nach einer ausgiebigen Pause wechselt. So verpasst kein […]
Seoul (KR): Graduation recital – Kim Kyu Young
[ 11. Mai 2017; 18:20; ]
PROGRAM:
Johann Heinrich Schmelzer – Sonata Seconda
Georg Philipp Telemann – Trio Sonata in d minor TWV 42:d7
Charles Dieupart – Suite No.5 in F major
Dorothée Hahne – Commentari III
Antonio Vivaldi – Concerto in G major RV 312
Kim Kyu Young – recorder
Venue: Knua Hall, 146-37 Hwarang-ro 32-gil, Seokgwan-dong, Seongbuk-gu, Seoul, South korea
https://www.youtube.com/watch?v=kcmGZhkzSOw
Altenberge: Klangkonzert “Musische Experimente”
[ 5. Mai 2017; 19:00; ]
Die Komponistin Dorothée Hahne im Eiskeller Altenberge am 5.5.2017
Im Rahmen der Ausstellung „Echolot[e]“, in der die Künstler und Künsterlinnen der Kulturwerkstatt Altenberge bis 14. Mai 2017 ihre Kunstwerke präsentieren, stellt die Komponistin Dorothée Hahne live-elektronische Kompositionen und Klangexperimente vor. Am Freitag, 5. Mai ab 19:00 Uhr werden sich die atmosphärischen Räume des Eiskellers mit ausgewöhnlichen […]
Altenberge: Echolot[e]
[ 30. April 2017 bis 14. Mai 2017. ]
Während der Ausstellung wird eine Klanginstallation aus Klängen des Eiskellers, Didgeridoo und Schneckenhorn zu hören sein. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Wien (A): Gemischter Satz: Vorspiel
[ 3. Mai 2018; 19:00; ] Gemischter Satz: Vorspiel
Donnerstag 3 Mai 2018, 19:00 – ca. 22:00 Uhr, Mozart-Saal, Wiener Konzerthaus
Programm
19:00 Uhr, 1. Teil
Fauré Quartett / Dorothee Oberlinger / Dörte Lyssewski
Dauer ca. 40 Minuten
Luciano Berio: Gesti (1966)
Aristophanes: Die Vögel
Gustav Mahler: Klavierquartettsatz a-moll (1876)
Philippe Jacottet: Der Himmel ein Wein (Landschaften mit abwesenden Figuren)
Hildegard von Bingen: O ecclesia. Antiphon
Dorothée Hahne: […]