Kalender

Pulheim: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 23. Juni 2002; 20:00; ] Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi […]

Schwelm: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 27. April 2002; 15:00; ]
15:00 Vortrag: Komponieren heute – Dorothée Hahne
Dorothee Oberlinger & friends
Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 […]

Holzhausen bei Siegen: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 21. April 2002; 19:00; ] Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi […]

Kempen: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 20. April 2002; 20:00; ]  
Kunst im Kirchenraum: Finissage
“Ins Angesicht”
Aquarelle, Computer-Arbeiten und
Zeichnungen von Marianne Reiners-Maaz
Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird […]

Neuburg an der Donau: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 5. April 2002; 20:00; ] Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi […]

Ludwigsburg: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 9. März 2002; 20:00; ] Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi […]

Stella Maris

[ 23. März 2002; 20:00; ] Sopran, 2 Blockflöten, Harfe & Live-Elektronik

Text: De beata Maria
UA 23.März 2002 Trinitatiskirche, Köln
Bois de Cologne
Maria Jonas – Sopran
Dorothée Hahne – Elektronik

Aufführungen:

  • 23. März 2002 Stella Maris
  • Stuttgart: commentari

    [ 16. Februar 2002; 16:00; ] Dorothée Hahne: commentari
    Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
    Dorothee Oberlinger – Blockflöten
    Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
    commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999aläßlich des Romanischen Sommer Köln komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi und […]

    Schöppingen: commentari

    [ 25. November 2001; 18:00; ] Dorothée Hahne: commentari
    Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
    Dorothee Oberlinger – Blockflöten
    Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
    commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi und Codex las Huelgas kommentiert. […]

    Bocholt: TEXTil-Mode und Zukunft

    [ 31. Oktober 2001; 19:00; ] TEXTil-Mode und Zukunft
    mit Video-Performance und Future-Modenschau
    Textildesign: Ramona Christophel, Katrin Pfannenstiel,
    Helma Trunschke, Ele Klein
    Literatur ist Mode von Frederike Frei
    Video: Simone Zaugg
    Musik: Dorothée Hahne

    Textilmuseum Bocholt

    Amsterdam: EUROPEALIS – MEETING POINT

    [ 13. Oktober 2001; 15:00 bis 16:00. ] Uraufführung der Raumklangkomposition
    EUROPEALIS – MEETING POINT
    im Rahmen des European TryTone Festival 2001
    Stedelijk Museum Amsterdam, Paulus Potter Straat 13
    13. Oktober 2001
    Ausstellung: 12.00 – 15.00 Uhr
    Konzert: 15.00 – 16.00 Uhr
    EUROPEALIS – MEETING POINT
    eine Video-Raum-Klang-Komposition
    Stevko Busch, electronics
    Iris Hoppe, video
    Rozalie Hirs, electronics
    Dorothée Hahne, electronics
    Norbert Scholly, live-electronics
    Kai Wolff, live-electronics
    Patrick Hagen, clarinet
    Tobias Klein, bass clarinet
    Christian Thomé, percussion
    Dieter Manderscheid, double bass
    Sieben Lautsprecher […]

    Schöppingen: TEXTil-Mode und Zukunft

    [ 4. Oktober 2001; 20:00; ] TEXTil-Mode und Zukunft
    mit Video-Performance und Future-Modenschau
    Textildesign: Ramona Christophel, Katrin Pfannenstiel,
    Helma Trunschke, Ele Klein
    Literatur ist Mode von Frederike Frei
    Video: Simone Zaugg
    Musik: Dorothée Hahne

    Künstlerdorf Schöppingen
    Feuerstiege 6
    48624 Schöppingen
    Eintritt frei

    Köln: Strings, Air & Electronics

    [ 9. Oktober 2001; 20:00 bis 21:30. ] Strings, Air & Electronics

    Ein Konzertprojekt von Dorothee Oberlinger

    Werke von Dorothee Hahne (Uraufführung – MultiSolo 3.3), Markus Bongartz, John Cage u.a.
    Dorothee Oberlinger Blockflöten
    Elisabeth Wand . Violoncello
    Lucila Weyer . Harfe
    Dorothée Hahne . Electronics
    Markus Bongartz . Klangregie

    Alte Feuerwache
    Melchiorstr. 3
    D-50670 Köln

    0221 – 973 15 50