Calendar

Köln: Handscapes – Jennifer Hymer – Piano

[ 10. December 2002; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Handscapes

für Klavier und Multimedia

Uraufführungen und
Kompositionen von

Maria de Alvear
Dorothée Hahne (UA – MultiSolo 1.3 für Piano & Live-Elektronik)
Annea Lockwood
Olga Neuwirth
Silvia Matheus
Belinda Reynolds
Lois Vierk

Jennifer Hymer – Klavier
Georg Hajdu – Elektronik
Annelind Korhammer – Kostüme

Alte Feuerwache
Melchiorstrasse 3
50670 Köln

Tel. 0221 9731550

Eintritt: 8,-/erm. 6,- Euro

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe
“Experimentierfeld Neue Musik”

Münster: Handscapes – Jennifer Hymer – Piano

[ 3. December 2002; 20:00; 4. December 2002; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Handscapes

für Klavier und Multimedia

Uraufführungen und
Kompositionen von

Maria de Alvear
Dorothée Hahne (UA – MultiSolo 1.3 für Piano & Live-Elektronik)
Annea Lockwood
Olga Neuwirth
Silvia Matheus
Belinda Reynolds
Lois Vierk

Jennifer Hymer – Klavier
Georg Hajdu – Elektronik
Annelind Korhammer – Kostüme

Pumpenhaus
Gartenstrasse 123
48147 Münster

Tel. 0251 233 443

Eintritt: 10,-/erm. 8,- Euro

Stadtmuseum Bergkamen: TEXTil-Mode und Zukunft

[ 28. September 2002; 19:00; ] Sorry, this entry is only available in German.TEXTil-Mode und Zukunft
mit Video-Performance und Future-Modenschau
Textildesign: Ramona Christophel, Katrin Pfannenstiel,
Helma Trunschke, Ele Klein
Literatur ist Mode von Frederike Frei
Video: Simone Zaugg
Musik: Dorothée Hahne

Stadtmuseum Bergkamen
Jahnstr. 31
59192 Bergkamen
Zentrale T. 02307-9650

Pulheim: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 23. June 2002; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam […]

Schwelm: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 27. April 2002; 15:00; ] Sorry, this entry is only available in German.
15:00 Vortrag: Komponieren heute – Dorothée Hahne
Dorothee Oberlinger & friends
Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung […]

Holzhausen bei Siegen: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 21. April 2002; 19:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam […]

Kempen: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 20. April 2002; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German. 
Kunst im Kirchenraum: Finissage
“Ins Angesicht”
Aquarelle, Computer-Arbeiten und
Zeichnungen von Marianne Reiners-Maaz
Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in […]

Neuburg an der Donau: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 5. April 2002; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam […]

Ludwigsburg: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 9. March 2002; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 für die Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam […]

Stella Maris

[ 23. March 2002; 20:00; ] Sopran, 2 Blockflöten, Harfe & Live-Elektronik

Text: De beata Maria
UA 23.März 2002 Trinitatiskirche, Köln
Bois de Cologne
Maria Jonas – Sopran
Dorothée Hahne – Elektronik

Performances:

  • 23. March 2002 Stella Maris
  • Stuttgart: commentari

    [ 16. February 2002; 16:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
    Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
    Dorothee Oberlinger – Blockflöten
    Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
    commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999aläßlich des Romanischen Sommer Köln komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit […]

    Schöppingen: commentari

    [ 25. November 2001; 18:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
    Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
    Dorothee Oberlinger – Blockflöten
    Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
    commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem […]

    Bocholt: TEXTil-Mode und Zukunft

    [ 31. October 2001; 19:00; ] Sorry, this entry is only available in German.TEXTil-Mode und Zukunft
    mit Video-Performance und Future-Modenschau
    Textildesign: Ramona Christophel, Katrin Pfannenstiel,
    Helma Trunschke, Ele Klein
    Literatur ist Mode von Frederike Frei
    Video: Simone Zaugg
    Musik: Dorothée Hahne

    Textilmuseum Bocholt