Kalender

Münster: Huelsta Woodwinds International – Finale

[ 1. November 2011; 15:00 bis 15:30. ] Tabea Debus (Gewinnerin) spielt im Finale des Huelsta Woodwinds International 2011 u.a. “commentari III” für Sopranblockflöte & Live-Elektronik von Dorothée Hahne.
Ort: Musikhochschule Münster
Ludgeriplatz 1
48151 Münster

Salzburg: Studienkonzert Blockflöte

[ 21. November 2011; 20:00 bis 21:00. ] Vortragsabend der Blockflöten-Studierenden Mozarteum Salzburg

u.a. mit Werken von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Georg Phillip Telemann, Dorothée Hahne…

mit: Elisabeth Wirth, Anne Enßle, Donna Kao, Brendan O’Donnell, Christina Hahn, Eva Leonie Fegers, Eva Heitzinger u.a.

Ort: Mozarteum – Kleines Studio | Mirabellplatz 1 | A – 5020 Salzburg

Veranstalter: Universität Mozarteum Salzburg

Kulturspiegel: Stella Splendens – Spanische Musik zur Marienverehrung aus vier Jahrhunderten

[ 27. Oktober 2011; 18:00 bis 20:15. 21:00 bis 22:15. 24. November 2011; 18:00 bis 20:15. 21:00 bis 22:15. ] STELLA SPLENDENS
Die zweite CD-Veröffentlichung des Kölner Ensembles Bois de Cologne aus dem Jahr 2000 widmet sich gemeinsam mit der Mezzosopranistin Maria Jonas der spanischen Musik zur Marienverehrung aus vier Jahrhunderten.  Die Interpretationen der weltlichen und sakralen Gesänge berühren und begeistern durch gekonnte Spielfreude als auch musischen Sensibilitäten auf höchstem Niveau, so dass diese Aufnahme jede […]

Schönefeld: „Tanz! – Vom Mittelalter bis zum Morgengrauen…“ Common Contrasts

[ 4. November 2011; 19:00 bis 20:00. ] “Tanz! – Vom Mittelalter bis zum Morgengrauen…”

Musik v. M. Praetorius, B. Bartok, D. Schostakowitsch, D. Milhaud, A. Piazzolla, D. Hahne (Tanz für Terpsichore), H. Frauendorf u.a.

Kathrin Sommer – Saxophone
Heiner Frauendorf – Akkordeon
Ev. Kirche Selchow
Glasower Straße, 12529 Schönefeld OT Selchow
Eintritt frei!
In diesem Programm wendet sich das Akkordeon-Saxophon-Duo Common Contrasts dem Thema Tanz zu. Experimentierfreudig […]

FRS: musica nova – Flöte, Blockflöte und Fagott in der Neuen Musik

[ 2. November 2011; 22:00 bis 23:59. ] In der heutigen Sendung werden neuere Werke von Daniel Schnyder, Dorothée Hahne, Gordon Beeferman, Paul Moravec, David Kosviner und einige Jazzstandards vorgestellt. Es spielen das Trio Magda Schwerzmann/James Alexander/Robert Langevin, das Blockflötenquartett Quartet New Generation und der Fagottist Daniel Smith. Eine Sendung von Günther Bajtl.

Ort: Freies Radio für Stuttgart, Onlinestream über die Streamingseite des Senders

PLAYLIST […]

Bremen: Herrscherinnen über Himmel–Erde–Unterwelt

[ 4. März 2012; 18:00 bis 20:00. ]
Kammermusik auf dem Hochchor
Werke von J. B. Lully, G. F. Händel, H. Berlioz & D. Hahne
 
Angela Postweiler, Sopran
Barbara Heindlmeier, Flöten
Christian Heim, Flöte & Viola da Gamba
Tobias Gravenhorst, Tasteninstrumente
Dorothée Hahne, Klangregie
Persephone, die Göttin der Unterwelt – Cleopatra, die stolze Pharaonin zwischen Himmel und Hölle – Theophanu, die deutsche Kaiserin aus Byzanz – Maria, die Himmelskönigin. […]

Nettersheim: commentari – Hahne/Stegmann

[ 4. September 2011; 18:00 bis 19:00. ] commentari – Brückenschlag über Jahrhunderte
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Anna Stegmann – Blockflöten
Dorothée Hahne – Didgeridoo, Elektronik
commentari (lat.: Betrachtungen anstellen, etwas überdenken) überschreibt das erfolgreiche Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 von der mittelalterlichen Sequenz „O ecclesia“ inspiriert wurde. Die Jungfrauen-Legenden der Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen […]

Bad Iburg: Symposium “Frauen mit Ideen”

[ 13. August 2011; 10:00 bis 21:00. ] Musik von Dorothée Hahne mit Alphorn, Didgeridoo, Trompete & Live-Elektronik zur Eröffnung des Symposiums “Frauen mit Ideen”

Das Symposium findet am 13. August von 10:00 bis 18:00 gemeinsam mit dem “Markt der Möglichkeiten” und der Verleihung des Innnoovationspreises NIBB 2011 statt.

Veranstalter: Kit-Initiative Deutschland e.V.

Ort:
Rittersaal im Schloß Iburg
49186 Bad Iburg

Steinfurt: Musische Experimente

[ 5. August 2011; 16:15 bis 17:00. ] Am 5. August spiele ich ein kleines Konzert für gehörlose und gehörgeschädigte Kinder aus Murmansk, die auf ihrer “Sommerreise von Schloß zu Schloß” der KIT-Initiative Deutschland e.V. des Vereins Murmansk e.V. und dem Förderkreis Kultur & Schlösser e.V. Station im Steinfurter Bagno machen. Zu hören gibt es musische Experimente mit Didgeridoo, Trompete, Alphorn und Live-Elektronik.
Ort: […]

Masterkonzert Abschlußprüfung Domenika Seidl

[ 28. Juni 2011; 15:00 bis 16:00. ] “LICHT und SCHATTEN”
lautet das Thema des Prüfungskonzertes und wird sich durch sämtliche Werke ziehen.

Werke:
von Jacob van Eyck, Matthew Locke, Giovanni Battista Spadi, Anonymus aus “Codex Rossi”, Dorothee Hahne und Antonio Vivaldi ziehen.

Blockflöte Solo – mit Elektronik – Continuo – Gesang und Streichern

Mitwirkende:
Domenika Seidl, Blockflöte | Martina Schobersberger, Cembalo und Orgel | Alice Boccafogli, Sopran | […]

Kulturspiegel: Das Blockflöten Ensemble Trio aXoloT

[ 30. Juni 2011; 19:00 bis 20:00. ]

To listen you must install Flash Player. Visit Internetradio.de for more info.

Am 2. Juli 2011 gastiert das Blockflöten ensemble Trio aXoloT beim Traumzeit Festival in der Duisburger Kraftzentrale mit seinem Programm “Grenzklänge –  der Klang der Zeit”. Als Vorgeschmack sendet der Kulturspiegel eine Wiederholung der  Sendung vom Januar 2011 mit der Uraufführung des Programms in […]

Kulturspiegel: Ttukunak – Txalaparta

[ 30. Juni 2011; 22:00 bis 23:00. ] Wiederholung der Sendung vom 31. März 2011 mit dem faszinierendem Eröffnungskonzert des baskischen Txalaparta Duo Ttukunak beim Moers Festival 2008. Wer das Duo hierzulande live erleben möchte, hat dazu am 1. Juli 2011 im Schloß Ahaus die beste Gelegenheit, wenn der Kunstverein ArtHAUS die Zwillingsschwestern Sara und Maika Gomez zu einem Konzert in der […]

Ahaus: Ttukunak – Txalaparta

[ 1. Juli 2011; 20:00 bis 21:30. ]
.
.
.
Der Kunstverein ArtHaus e.V. lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum Thema “IMMER ICH” am 1. Juli 2011 um 20 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert mit dem baskischen Txalaparta-Duo Ttukunak ins Schloß Ahaus ein.
Schon vor über 2000 Jahren wurden die baskische Txalaparte als Instrumente verwendet, um sich über weitere Entfernungen zu verständigen, womit sie […]