Kalender

Freising: TRIO INVENTO “Elektrisiert”

[ 18. April 2015; 19:30; ] Christine Sedlmeier, Christina Leimgruber, Eva Heitzinger Blockflöten

Konzertprogramm:

Dorothée Hahne (*1966) dance macabre
Vincenzo Ruffo (ca. 1508-1587) La Gamba in basso e soprano
Kazimierz Serocki (1922-1981) Arrangements
Cipriano de Rore (1516-1565) Tutto’ l dì piango – Lasso, che pur
Marco Uccellini (ca. 1603-1680) Aria sopra la Bergamasca
Wojtek Blecharz (*1981) Airlines
Guillaume Dufay (ca. 1397-1474) Vergene bella, che […]

Wolfenbüttel: Preisträgerkonzert Jugend Musiziert NI TelePartY

[ 3. Mai 2015; 16:00; ] Konzert der Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs Jugend Musiziert Niedersachsen 2015
Programm (u.a.): Tabea Wink (1. Preis, 25 P.) spielt von
Dorothée Hahne: “TelePartY” für Altblockflöte & Live-Elektronik
(Auftragswerk des Deutschen Musikrats für das Projekt “Impulse – Junge Interpreten/Neue Musik!” für Tabea Wink)
Das Konzert wird vom NDR aufgezeichnet und am 6. Juni um 20:05 im Rahmen der Sendung “Musikland Niedersachsen” […]

Hannover: TelePartY @ JuMu LW NDS – TelePartY

[ 14. März 2015; 12:20; ] Jugend Musiziert Landeswettbewerb Niedersachsen

Tabea Wink – Blockflöte

Programm u.a. D. Hahne: “TeleParty” für Altblockflöte & Live-Elektronik

Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Emmichplatz 1 ,30175 Hannover

Rosenheim: Love is in the air

[ 14. Februar 2015; 19:00; ]
Rosenheim – “Love is in the air” heißt das Programm, das die jungen Musiker der Talentförderklasse der Musikschule Rosenheim passend zum Valentinstag zusammengestellt haben. So erklingen am Samstag, 14. Februar, um 19 Uhr im Hans-Fischer-Saal des Künstlerhofes am Ludwigsplatz bei freiem Eintritt Liebeslieder mit klangvollen Titeln wie “Pur ti miro”, “Love on top” oder “You […]

Braunschweig: TeleParty Preisträgerkonzert Jugend Musiziert

[ 21. Februar 2015; 16:00; ] Am 23. Januar 2015 wurde beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Braunschweig die Komposition “TeleParty” für Altblockflöte & Live-Elektronik uraufgeführt, die im Auftrag des Projektes des Deutschen Musikrats “Impulse – Junge Interpreten/Neue Musik!” für die Flötistin Tabea Wink komponiert wurde.  Tabea Wink, die mit Höchtpunktzahl mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurde, wird die Auftragskomposition beim Preisträgerkonzert […]

Concertzender (NL): Commentari

[ 15. Dezember 2014; 04:00 bis 04:45. ]

Radio Concertzender (NL) Blok 3 04:04 uur

Dorothée Hahne: commentari

Konzert für Blockflöten, Didgeridoo und Live-elektronik.
Dorothee Oberlinger: blokfluiten
Dorothée Hahne: live elektronica en didgeridoo
newsic CD2003004

Quelle

Augsburg: real time slow motion – Duo Recordronik – Blockflöten & Elektronik

[ 20. März 2015; 20:00; ] Elisabeth Haselberger und Petra Wurz (Blockflöten und Elektronik)
EMERGE und Gerald Fiebig (Elektronik)

Konzertprogramm:

Klaus Hollinetz „Islands and Streams“ (2006)
Periklis Liakakis „Dist(ohr)tion“ (2010)
Christoph Cech „Domina Domina“ (2008)
Dorothée Hahne „dance macabre“ (2006)
Agostino Di Scipio „4 variazioni sul ritmo del vento (1995)
Fabrizio de Rossi Re „Salse per Gru, Anatre, Pernici, Tortore, Colombacci, Colombi e diversi Ucelli“ (1993)
EMERGE Neues Werk (2015, […]

Braunschweig: UA Impulse – Junge Interpreten/Neue Musik – TelePartY

[ 23. Januar 2015; 16:40; ] Uraufführung Dorothée Hahne: “Teleparty” für Altblockflöte & Live-Elektronik

Blockflöte: Tabea Wink

Auftragswerk des Deutschen Musikrats für Tabea Wink im Rahmen des Projekts “Impulse – Junge Interpreten/Neue Musik!”

Mit dem Förderprojekt “Impulse – Junge Interpreten/Neue Musik!” setzt der Deutsche Musikrat neue Initiativen und Schwerpunkte. Junge exzellente MusikerInnen, die vor der Teilnahme an einem Wettbewerb des Deutschen Musikrats stehen, kooperieren […]

Kingston (CA): Solo Virtuoso Recorder with Electronics – Vinzent Lauzer

[ 28. November 2014; 20:00; ] New Music Kingston is thrilled to be presenting the Kingston premiere of Breakthrough Artist of the Year (2012 Opus Awards), Vincent Lauzer,  virtuoso recorder player from Montréal.  A prize winner many times over, he was most recently  awarded the Prix Guy-Soucie for best performance of a Québec work by Patrick Mathieu at the Prix d’Europe  2013… […]

BR: Sehen statt Hören – Tanz trifft Gebärdensprache

[ 4. Oktober 2014; 10:00 bis 10:30. ] Die  Tanztheaterproduktion “Hexen GmbH” mit dem inklusiven Tanzprojekt tanzbar_bremen war im vergangenen Jahr eine sehr bewegende, schöne und fruchtbare Erfahrung. Im Besonderen gilt das auch für die spannende Zusammenarbeit mit der gehörlosen Tänzerin und Gebärdensprachdozentin Doris Geist. Das Bayerische Fernsehen hatte u.a. die “Hexen GmbH” besucht und am 4. Oktober 2014 in der Sendung “Sehen statt Hören” – […]

Ludwigshafen: tanzbar_bremen @ no ballet – 9th International Choreography Competition 2014

[ 20. November 2014 bis 23. November 2014. ] Schöne und spannende Nachrichten:

tanzbar_bremen ist vom 20.11. bis zum 23.11.2014 mit einem Ausschnitt aus “Hexen GmbH” zu dem internationalen Choreographiewettbewerb “No Ballet” nach Ludwigshafen eingeladen.

Eine große Auszeichnung für das Projekt für Zeitgenössischen Tanz für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, denn nur 16 Gruppen aus über 350 Einsendungen aus der ganzen Welt wurden für diese Einladung […]

Neubrandenburg: Jugend Musiziert – Sonderwettbewerb Wespe 2014

[ 27. September 2014; 09:40; 28. September 2014; 10:30; ] WESPE – „Wochenenden der Sonderpreise“, findet seit 2008 im Anschluss an den Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” statt, ein exklusives Angebot ausschließlich für Bundespreisträgerinnen und –preisträger “Jugend musiziert”.

Mehr als im Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” geht es bei WESPE darum, das instrumentale Können in den Dienst der Musik zu stellen und sich noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders […]

Amsterdam (NL): “First year students” Sophia Schambeck

[ 18. September 2014; 19:30; ] Im Rahmen des Konzerts “first year students” wird “commentari III” am 18. September 2014 um 19:30 von Sophia Schambeck aufgeführt.

Ort:

Conservatorium van Amsterdam / Sweelinckzaal

Oosterdokskade 151
1011 DL Amsterdam
Niederlande