| 3. Februar 2020 | ||
| 21:00 |
3. Februar 2020 21 Uhr TARF Telaviv Recorder Festival 2020
IN THE PARK
Recorders – Music – Sound Preludes – Electronics
Sophia Schambeck (Germany) – Blockflöten und Konzept, Gewinnerin des Tarf Wettbewerb 2019
Aviad Stier (Israel)
Eine der erfolgreichsten jungen Musikerinnen mit einem erfrischenden und überraschenden Programm, das Elektronik und akustische Musik kombiniert.
Musik von: Machaut, Hahne, Gal, CPE Bach, Schambeck & Falconieri
Ort: Israel Conservatory Tel Aviv
Louis Marshall St 25, Tel Aviv-Yafo, Israel

DE VIVALDI A CAGE


Ein musikalischer Streifzug von Venedig bis Utrecht, vom Mittelalter bis heute: Spielmannstänze, die vermutlich um das Jahr 1200 auf den Marktplätzen vorgetragen wurden, niederländische Musik der Renaissance und Werke des Hochbarock von J. S. Bach und A. Vivaldi; außerdem experimentelle Musik des 20. Jhs von L. Berio und
sogar zeitgenössische Werke mit Elektronik (Dorothée Hahne: 
New Music Kingston is thrilled to be presenting the Kingston premiere of Breakthrough Artist of the Year (2012 Opus Awards),
Vom 1. bis 2. November 2014 findet das 



NDRkultur: Foyerkonzert Bach, Telemann, Hahne
Sonntag, 03. Mai 2020, 18:00 bis 19:00 Uhr
Ein NDR Kultur Foyerkonzert ohne Publikum – an sich undenkbar. Aber in diesen Zeiten heißt es: watt mutt, dat mutt.
Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger spielte am 8. April im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg ein Programm von riesiger Bandbreite und zeigte ihr geradezu phantastisches Können auf zahlreichen verschiedenen Flöten. Teils sogar auf mehreren Flöten gleichzeitig oder auch mit elektronischen Effekten. Von Musik der Hildegard von Bingen über Bach und Telemann bis zu aktuellster Musik von Dorothée Hahne, die für Dorothee Oberlinger komponiert worden ist.
Dabei gab es spannende Gesprächsthemen en masse. Im Gespräch mit Ludwig Hartmann plauderte die gefeierte Flötistin über Musik, Corona und Karriere.
Eine Sendung von Ludwig Hartmann
Quelle: NDRkultur