18. September 2015 | ||
16:00 |
Mit WESPE setzt “Jugend musiziert” neue Initiativen und Schwerpunkte. Mehr als im Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” geht es darum, das instrumentale Können in den Dienst der Musik zu stellen und sich noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders schwierig zu interpretierenden Werken zu widmen.
“Jugend musiziert” will die besten jungen Interpreten zur Auseinandersetzung mit Unbekanntem und zum Wagnis des Neuen ermuntern. Produktive Neugierde und Kreativität sollen gefördert werden. Dabei spielt neben dem Wettbewerbs- auch der Begegnungscharakter eine wichtige Rolle: Hier treffen sich unter dem gemeinsamen Nenner eines bestimmten Sonderpreises unterschiedliche Besetzungen und alle Altersgruppen. Weiterlesen »
NDRkultur: Foyerkonzert Bach, Telemann, Hahne
Sonntag, 03. Mai 2020, 18:00 bis 19:00 Uhr
Ein NDR Kultur Foyerkonzert ohne Publikum – an sich undenkbar. Aber in diesen Zeiten heißt es: watt mutt, dat mutt.
Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger spielte am 8. April im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg ein Programm von riesiger Bandbreite und zeigte ihr geradezu phantastisches Können auf zahlreichen verschiedenen Flöten. Teils sogar auf mehreren Flöten gleichzeitig oder auch mit elektronischen Effekten. Von Musik der Hildegard von Bingen über Bach und Telemann bis zu aktuellster Musik von Dorothée Hahne, die für Dorothee Oberlinger komponiert worden ist.
Dabei gab es spannende Gesprächsthemen en masse. Im Gespräch mit Ludwig Hartmann plauderte die gefeierte Flötistin über Musik, Corona und Karriere.
Eine Sendung von Ludwig Hartmann
Quelle: NDRkultur