| 20. September 2008 | ||
| 16:00 | bis | 17:00 |
Clara Schumann und Fanny Hensel-Mendelssohn werden gerne genannt, wenn belegt werden soll, dass es schon immer erfolgreiche Komponistinnen gegeben hat. Es ist jedoch unbestritten, dass die Gesellschaft seit je mit der Vorstellung Probleme hat, Frauen könnten genauso gut komponieren wie Männer. Mit dem Sonderpreis sollen Werke von Komponistinnen mehr ins Rampenlicht gerückt werden. Zu welcher Zeit die ausgewählten Komponistinnen gelebt haben, ist gleichgültig. Werke der Gegenwart sind ebenso willkommen wie Werke vergangener Jahrhunderte.
u.a. spielt Alicia Schmidt (Viersen) “dance macabre” für Blockflöte & Live-Elektronik (2006) von Dorothée Hahne
Ort:
Musikhochschule Freiburg
Freiburg D
Kontakt:
Musikhochschule Freiburg

Der Internationale Wettbewerb für Blockflöte Solo in Feldkirch, vom 29. Oktober bis 4. November 2006, wird – in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium – veranstaltet vom österreichischen Zweig der European Recorder Teachers Association = ERTA – Verband von Blockflöten-Lehrern Österreichs.




MDR Musiksommer: ensemble newsic – Spinnereimaschinen
Spinnerei – Maschinen
Konzert für digitalisierte Spinnerei – Maschinenklänge, Sopran, Blockflöte & Live-Elektronik
ensemble newsic:
Johanna Krumin – Sopran
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Elektronik, Didgeridoo, Klangregie, Komposition
Texte von Christine Lavant und Katharina Berger Weiterlesen »