Durch das Programm führt Eva-Madeleine Meier Hübner
Alexander Umundum – Blockflöte, Dimitrij Manelis – Cembalo/Klavier, Julia Pantaljat – Violoncello
Durch das Programm führt Eva-Madeleine Meier Hübner
Alexander Umundum – Blockflöte, Dimitrij Manelis – Cembalo/Klavier, Julia Pantaljat – Violoncello
8. Februar 2023 | ||
19:00 |
Meet the composer/playing with live
electronics & Max/MSP
19:00 Uhr UK Zeit (20:00 Uhr D)
Free for ERTA members and students
10 GBP for non – members
To register, e-mail chris.orton @ erta.org.uk
24. Januar 2023 | ||
19:30 |
Ateliers sind Kammermusikworkshops unter der Leitung von spezialisierten Fachkräften, in denen zeitgenössische Werke erarbeitet, einstudiert, besprochen und aufgeführt werden. Oft sind die Komponist:innen selber anwesend, sodass die erarbeiteten Lösungen gemeinsam besprochen und offene Fragen geklärt werden können. Die abschliessenden Konzerte ermöglichen dabei oft, das Schaffen von Komponistenpersönlichkeiten integral kennen- und schätzen zu lernen. Weiterlesen…
11. Januar 2023 | ||
19:30 | ||
12. Januar 2023 | ||
19:30 |
Bunt, geistreich, virtuos, klangschön, ausdrucksstark, versonnen, das Programm schlägt Brücken von Hildegard von Bingen zum 21. Jahrhundert, von Australien nach Europa und Südamerika, von traditionellen, zu experimentellen und von meditativen zu virtuosen Klängen. Dean Wilmington konzertiert mit der international preisgekrönten Eggenfeldener Konzertblockflötistin und Dozentin des Mozarteums, Maria Dorner-Hofmann.
Konzertprogramm:
u.a. D. Hahne: commentari III
Dean Wilmington – Didgeridoo
Maria Hofmann – Blockflöten
11. und 12. Januar 2023, 19:30
Theater an der Rott
Theaterstraße 1
84307 Eggenfelden
+49 8721 126898-0
10. Dezember 2022 | ||
19:00 |
»Millenium Charts«
Sophia Schambeck, Blockflöte Sebastian Wielandt, Schlagwerk
Programm:
Werke von Bach und Vivaldi über Dowland bis Eggert und Gerassimez, u.a. “commentari III” von Dorothée Hahne Weiterlesen…
20. November 2022 | ||
19:00 |
13. November 2022 | ||
20:00 |
Programm
Dario Castello
Sonata seconda a sopran solo (1644)
Maurice Ravel
Pièce en forme de Habanera
Sofia Gubaidulina (*1931)
Klänge des Waldes UA
Dorothée Hahne (*1966)
commentari III
John Dowland
Flow my tears Weiterlesen…
20. Oktober 2022 | ||
19:00 | bis | 21:30 |
21. Oktober 2022 | ||
19:00 | bis | 21:30 |
22. Oktober 2022 | ||
19:00 | bis | 21:30 |
23. Oktober 2022 | ||
19:00 | bis | 21:30 |
12. Oktober 2022 | ||
13:00 |
Eine besondere Veranstaltung in der Reihe anlässlich des 40. Jahrestages hauseigenen Bösendorfer Flügels.
Jill Kemp – Blockflöten
J. S. Bach – Partita in C moll (trans. von A moll)
Hildegard of Bingen – O Ecclesia
Dorothée Hahne – commentari III (2000)
G. P. Telemann – Fantasia 3
Fausto Romitelli – Seascape (1994)
J. S. Bach – Sarabande & Gigue from cello suite BWV1008
Dani Howard – Two and a half minutes to Midnight Weiterlesen…
24. September 2022 | ||
11:00 |
CONTEMPO: ERTA
Zeitgenössische Impulse für einen modernen Blockflötenunterrricht
Zum Thema “zeitgenössische Musik” gibt es u.a. spannende Beiträge von Caroline Mayrhofer, Dorothée Hahne, Wen-Cheng Wei und Jonathan Volbers.
Nähere Informationen zum Kurs- und Rahmenprogramm finden sich im Einladungsflyer ERTA 2022.
Der Impulsvortrag von Dorothée Hahne über Ihre Kompositionen für Blockflöte & Live-Elektronik findet am Samstag, 24. September 2022 um 11:00 Uhr statt.
Universität Musik und darstellende Kunst, Rennweg 8, A – 1030 Wien
Iserlohn (D): Ethernal Breath
Die Flöte als klanggewordener, menschlicher Atem.
Eternal Breath
Ein Atem durch die Zeit Weiterlesen…