25. November 2010 | ||
19:00 | bis | 20:00 |
22:00 | bis | 23:00 |
2. Dezember 2010 | ||
18:00 | bis | 19:00 |
21:00 | bis | 22:00 |
.
.
.
.
Bedauerlicher Weise sind am 25.11.2010 die Streamingserver bei Internetradio.de ausgefallen, so daß die Sendung nicht zu empfangen war. Die Server sind nun wieder online und die Sendung wird am 2.12.2010 wiederholt.
Ketonge – Manfred Ruecker studierte 1996-2007 Kunst, Musik und Psychologie an der Kunstakademie Düsseldorf, Musikhochschule Köln, Kunsthochschule für Medien Köln und an den Universitäten Köln und Siegen. Er war Meisterschüler von Georg Herold und Oswald Wiener und erhielt mehrere Preise und Nominierungen.
“Veröffentlicht wird nur, was meinem „Qualitätsmerkmal“ standhält …” so ein Zitat des akustischen Experimentalkünstlers.
Der Kulturspiegel stellt seine Debut CD “electronic-muzik” vor, die er im November 2010 in der Künstler-Edition media4art veröffentlicht hat.
KULTURSPIEGEL ist die monatliche Sendereihe mit der Komponistin Dorothee Hahne im Kulturstream von Internetradio.de.
Kulturspiegel: commentari – auf dem Weg zu den Sternen
Die Onlineradiosendung von Dorothee Hahne
im Kulturstream von Internetradio.de
22. Juli 2010 19:00 & 22:00 Uhr
commentari – auf dem Weg zu den Sternen
Hier läuft der Kulturstream von Internetradio.de
Dorothee Hahne führt durch Ihr Konzert-Projekt ‘Commentari’
1999 führte eine Einladung zum Romanischen Sommer Köln in die St. Ursula Kathedrale. Der geschichtsträchtige Ort wurde zum Anlass einen Zyklus über die Legenden der Kölner Stadtpatronin zu schreiben. Fast 1000 Jahre zurückgreifend basiert das Konzert auf der Vertonung der Ursula-Legenden von Hildegard von Bingen in der Sequenz “O ecclesia”. Instrumentiert für verschiedene Blockflöten, archaische Didgeridoos und Live-Elektronik kommentieren die aussergewöhnlichen Kompositionen die Jungfrau-Legenden.
Die Sendung wird um 22:00 wiederholt.
KULTURSPIEGEL ist die monatliche Sendereihe mit der Komponistin Dorothee Hahne im Kulturstream von Internetradio.de.