24. September 2009 |
19:00 | bis | 20:00 |
22:00 | bis | 23:00 |
30. September 2010 |
19:00 | bis | 20:00 |
22:00 | bis | 23:00 |
29. September 2011 |
19:00 | bis | 20:00 |
22:00 | bis | 23:00 |
Sorry, this entry is only available in German.
KULTURSPIEGEL ist die monatliche Sendereihe mit der Komponistin Dorothée Hahne im Kulturstream von Internetradio.de.
Die Sendung widmet die Komponistin Ihrem Konzert über die Kaiserin Theophanu, das im Jahr 2000 vom ensemble newsic am Grab der Kaiserin in Köln uraufgeführt wurde.
Die vertonten Texte aus mittelalterlichen Codici und Analen eröffnen einen zeitnahmen und authentischen Blick in das Werken und Wirken der Kaiserin, die als byzantinische Prinzessin den Deutschen Kaiserthron bestieg. Als eine der mächtigsten Erscheinungen des Mittelalters verewigte sie sich in männlicher Form und byzantinischer Tradition als “Theophanu, von Gottes Gnade erhabener Kaiser”. Die Spuren ihres sozialen und kulturellen Einflußes führen bis in die Gegenwart. Das Konzert für Mezzosopran, Blockflöten, Traversflöten und Live-Elektronik zeichnet das Leben der Kaiserin in vielschichtigen Klanglandschaften nach.
ensemble newsic (2000)
Maria Jonas – Sopran
Dorothee Oberlinger
Norbert Rodenkirchen – Traversflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik

A star map on earth
If around 5000 years ago, the holy places of worship in Westphalia had lit up bonfires at night, they would have been seen from the sky and looked like this on a map. The picture shows a map (created using Google Maps), in which are seen the 17 constellations that Wolfgang Thiele (†2006) found to have been assigned to the old churches of Westphalia around 1300. They represent the image of the northern sky around 5000 years ago. Continue reading »