Omne Templum
„Omne Templum“ [9/2016]
Elektroakustische Komposition aus transponierten Klängereignissen aus dem Weltraum (Sputnik, Kepler-Teleskop, Leoniden, Sonnenstürme u.a.), Dideridoo, Eierbecher und Schneckenhorn zu Bildern des Hubble-Weltraumteleskops
Kompositionsauftrag für das Erzbistum Köln zur Domwallfahrt 2016
Bilder des Hubble-Weltraumteleskops © ESA/Nasa
UA 23.09.2016 Kölner Dom, anläßlich der Kölner Domwallfahrt 2016
Leonids Song
„Leonidsong“ [9/2016]
Elektroakustische Komposition aus transponierten Klängen der Leonidenmeteore zu Bildern des Hubble-Weltraumteleskops
Kompositionsauftrag für das Erzbistum Köln zur Domwallfahrt 2016
Bilder des Hubble-Weltraumteleskops © ESA
UA 23.09.2016 Kölner Dom, anläßlich der Kölner Domwallfahrt 2016
Overview – Mercatorprojektionen
17. Oktober 2013 | ||
19:00 |
Musik nach den Proportionen der ersten Weltkarte (1569) von Gerhard Mercator (1512 – 1594) für Orchester & Videoprojektionen [2012/13]
Uraufführung
17. Oktober 2013 19 Uhr
Leitung: Seokwon Hong
Mit Ansichten der Erde von ISS Missionen der Astronauten
Thomas Reiter ISS013 & ISS014
Frank De Winne ISS020 & ISS021
Paolo Nespoli ISS026 & ISS027
Andre Kuipers ISS030 & ISS031
Chris Hadfield ISS035 & ISS036
Luca Parmitano ISS036 & ISS037 Rückkehr zur Erde 11/ 2013
Weiterlesen
dance macabre (Trio Version)
Trio-Version für 3 Sopranblockflöten & Live-Elektronik [2013] Weiterlesen