Calendar

Amsterdam: EUROPEALIS – MEETING POINT

[ 13. October 2001; 15:00 bis 16:00. ] We invite you to exhibition and concert of the videophonic soundscape
EUROPEALIS – MEETING POINT
part of the European TryTone Festival 2001
Stedelijk Museum Amsterdam, Paulus Potterstraat 13
13. 0ctober 2001
Exhibition: 12.00 – 15.00 pm
Concert: 15.00 – 16.00 pm
EUROPEALIS – MEETING POINT
co-composed videophonic soundscape
Stevko Busch, electronics
Iris Hoppe, video
Rozalie Hirs, electronics
Dorothée Hahne, electronics
Norbert Scholly, live-electronics
Kai Wolff, live-electronics
Patrick Hagen, clarinet
Tobias Klein, […]

Schöppingen: TEXTil-Mode und Zukunft

[ 4. October 2001; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.TEXTil-Mode und Zukunft
mit Video-Performance und Future-Modenschau
Textildesign: Ramona Christophel, Katrin Pfannenstiel,
Helma Trunschke, Ele Klein
Literatur ist Mode von Frederike Frei
Video: Simone Zaugg
Musik: Dorothée Hahne

Künstlerdorf Schöppingen
Feuerstiege 6
48624 Schöppingen
Eintritt frei

Köln: Strings, Air & Electronics

[ 9. October 2001; 20:00 bis 21:30. ]

Düsseldorf: commentari

[ 18. August 2001; 19:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Begegnungen
Japanische und deutsche Musik
Wurzeln und Avantgarde
commentari – D.Hahne
Mai – S. Inagaki
Maki Ishii, Ryohei Hirose
Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne, das 1999 komponiert wurde. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von […]

Much: commentari

[ 17. August 2001; 21:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt für Blockflöten, Didgeridoo und Live-Elektronik der Komponistin Dorothée Hahne. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus […]

Aachen: commentari

[ 3. August 2001; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi und Codex […]

Düsseldorf: Düsseldorfer Altstadtherbst Wettbewerb – commentari (UA) – Hahne/Dorothee Oberlinger

[ 23. September 2000; 17:00; ] Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik

Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Didgeridoo & Live-Elektronik

Venue: 6. Internationaler Wettbewerb für junge Kultur 2000
Saal Heinersdorff Pianohaus (Steinway-Haus) Düsseldorf
im Rahmen des Festivals “Düsseldorfer Altstadt Herbst”.

Programm:

O ecclesia (Hildegard von Bingen) für Tenorblockflöte & Didgeridoo
commentari I für Altblockflöte & Live-Elektronik
commentari II für Subbasblockflöte & Live-Elektronik
commentari III für Sopranblockflöte & Live-Elektronik Uraufführung
commentari […]

Theophanu

[ 12. June 2000; 20:00 bis 21:30. ]

Concert für soprano, flutes & live-electronic [2000]

ensemble newsic:

Maria Jonas – Soprano
Dorothee Oberlinger – recorder
Norbert Rodenkirchen – traverso flutes
Dorothée Hahne – live-electronic

Lyrics from the chronics of Quedlingburger Analen & Thietmar von Merseburg

Bonn: commentari

[ 26. December 1999; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen kommentiert. Die beiden Musikerinnen spannen mithilfe mittelalterlicher und moderner Blockflöten, […]

Konzert im Rahmen der 2. Europäischen Fachkonferenz über Frauen in Kunst- und Medienberufen

[ 1. October 1999; 20:00 bis 22:00. ] Sorry, this entry is only available in German.Programm:
Clara Wieck Schumann: Auszüge aus dem Klaviertrio op.17
Trio Animando:
Julius Bakesch – Violine
Laura Wiek – Violoncello
Diana Danciu – Klavier

Fanny Hensel: Lieder für Bariton von Eichendorff, Lenau und Geibel
Martin Berner – Bariton
Christine Tonner – Klavier

Dorothée Hahne: Musik für Mister Low(e)
für Baritonhorn, Seidenpapier, Samples und Rheinwasser

Sofia Gubaidulina: De Profundis
Elisabeth Moser – […]

Köln: commentari – Hahne/Dorothee Oberlinger UA

[ 17. June 1999; 20:00; ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
Dorothee Oberlinger – Blockflöten
Dorothée Hahne – Live-Elektronik, Didgeridoo
commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahne. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi und Codex […]

Cologne: “Friendship” Performance Moltkerei

[ 21. January 1999; 20:00 bis 21:00. ] Sound performance by Dorothée Hahne for Trompete & Live-Elektronik with Live-Light-Paintings from MAF Räderscheidt

.

Locaton:

Moltkerei Werkstatt
Moltkestr. 8 (im Hof)
D 50674 Köln

@homo

[ 5. February 1999; 20:00; 12. September 1999; 20:00; ]

music for digitized sounds from churches, soprano, string quartet & light projections [1999]

Beth Griffith – soprano
Minguet-Quartet – string quartet
MAF Räderscheidt – paintings
Stephan Everling – photography
Dorothée Hahne – composition, electronics, producer