29. Oktober 2024 |
12:15 | bis | 13:00 |
Konzertprogramm:
Giovanni Battista Fontana (1589-1630)
Sonata seconda
Alina Martin, Sopranblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Minas Borboudakis (*1974)
Aulodia (1996)
Jenna Embley, Altblockflöte
Belinda Wallner, Tenor- und Altblockflöte
Gottfried Finger (c. 1655-1730)
Division on a Ground
Klara Böhler, Altblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Ryohei Hirose (1930-2008)
Meditation (1975) für Altblockflöte solo
Kenichi Kawabata, Altblockflöte
Alessandro Marcello (1673 – 1747)
Sonate No. 2 in d-moll
Adagio – Allegro
Jenna Embley, Altblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Dorothee Hahne (*1966)
Commentari III
Alina Martin, Sopranblockflöte,
Renaissance G-Alt, Tape
Ignazio Sieber (c.1680-c.1757)
Aus: Sonate X in g-moll
Adagio – Allegro
Belinda Wallner, Altblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Improvisation über:
Terry Riley (*1965)
In c
Datum: 29. Oktober 2024 12:15 Uhr
Ort: Montforthaus Feldkirch, Montfortplatz 1, A – 6800 Feldkirch
Altötting (D): Kaleidoskop
Bunt, geistreich, virtuos, bizarr, versonnen – das Programm schlägt Brücken vom Mittelalter zum 21. Jahrhundert, von Australien nach Europa und Südamerika, von traditionellen zu experimentellen und von meditativen zu virtuosen Klängen. Bunte musikalische Splitter aus 1000 Jahren Musikgeschichte und aus verschiedenen Kulturkreisen werden unter dem Titel „Kaleidoskop“ zu einem lebendigen Gesamtbild zusammengefügt. Gespielt wird auf Didgeridoos in verschiedenen Längen, auf unterschiedlichsten Blockflöten in runden, viereckigen, langen und kurzen Varianten sowie auf dem Konzertflügel.
Werke von H. von Bingen, D. Hahne (commentari III – Quadrophone Version), K. v. Steenhoven, D. Wilmington, C. Debussy, M. Ravel, L. Janácek, Zequinha, V. Monti u.a.
Maria Dorner-Hofmann (Konzertblockflöten) und Dean Wilmington (Klavier und Didgeridoo)
Datum: 3. Dezember 2024, 19:30 – 21:00 Uhr
Veranstalter: Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik
Ort:Aula der Max-Keller-Schule, Kapellplatz 36, 84503 Altötting Google Karte anzeigen