Archive of posts tagged Alphorn

Herzogenrath (D): Vernissage Christine Westenberger

12. Januar 2025
12:00

Fusion und Balance

Weiterlesen »

Köln: Vernissage Rosemarie Stuffer – Einsturz

6. Mai 2024
19:00

Rosemarie Stuffer: Gereonstraße (1), 2007, Mischtechnik auf Leinwand, 60 x 80 cm

..

EINSTURZ

Ausstellung Rosemarie Stuffer anlässlich 15 Jahre Einsturz Historisches Archiv der Stadt Köln 3. März 2009

Ausstellungeröffnung

Begrüßung
Diakon Patrick Oetterer
Künstlerseelsorger

Einführung
Lisa Oord
Kunsthistorikerin

Musik
Dorothée Hahne
Alphorn mit Live-Elektronik

Datum: 06. Mai 2024, 19 Uhr Weiterlesen »

KI Test: Dorothée Hahne spielt Alphorn

Es hat mich neugierig gemacht, wie eine KI das sieht:

Hier die Ergebnisse, die nur für einen Aprilscherz taugen:

Weiterlesen »

Düsseldorf: Vernissage R. Reschkowski – Yûgen-C Zyklus

5. Juni 2020
19:00

Im November 2019 wurde die Komponistin und Musikperformerin Dorothée Hahne von dem Künstler Robert Reschkowski in dessen Werkatelier eingeladen. In Interaktion mit Alphorn und Live-Elektronik entstand so ein Werk des Yûgen-Zyklus, während die Klänge des Malprozesses mit in die Musik einflossen. Der Yûgen C-Zyklus von Robert Reschkowski sollte vom 5. bis 7. Juni im Düsseldorf Künstlerverein Malkasten ausgestellt werden.

Dorothée Hahne und Robert Reschkowski. Foto Michael Quack

Weiterlesen »

Kloster Gravenhorst: Christine Westenberger – Durchbrüche

15. September 2019
12:00

Weiterlesen »

Kunst für Tiere für Kunst – WDR Lokalzeit – 25 Jahre Alter Schlachthof Soest

27. April 2018
18:00bis19:00

Vor 25 Jahren hatte ich das Vergnügen mit meinem Alphorn & Live-Elektronik einen Tag lang die erste Kuh (ihr Name war Saba – unvergesslich) zu unterhalten, die den “Alten Schlachthof Soest” gut unterhalten und in bester Verfassung wieder verlassen konnte.  Mit dieser Performance des Künstlers Martin Kätelhön (ergänzt von MAF Räderscheidt & Inge Thomforde) und weiteren Events wandelte sich das alte Schlachthaus zu einer exzellenten Kunst- und Kulturstätte. Die Dokumentation der WDR Lokalzeit über das Jubiläum ist bis 27. April 2019 online zu sehen:

wdr-27042018

Köln: Momente, Menschen & Begegnungen – Vernissage

21. März 2018
19:15

Reetz-2018KölnBertamaria Reetz

Benefiz – Kunst – Ausstellung

Vernissage: Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 Uhr

19:15 Dorothée Hahne: Alphorn & Live-Elektronik

Weiterlesen »

Köln: Matinee – Altern. Ehrenbürgerschaft Irene Franken

8. Januar 2017
11:00

AEhrenbuergerschaftKoelnMatinee

“Die Hälfte des Himmels”

Verleihung der vierten Alternativen Kölner Ehrenbürgerschaft an Irene Franken, Historikerin
.
Moderation: Jürgen Becker
Impuls: Franz Meurer
Laudatio: Dr. Kerstin Wolff
Credits von Carmen Thomas, Dr. Witich Rossmann, Volker Beck, Dr. Muriel Gonzales-Athenas, Dr. Karola Fings
Erste Gratulatin: Henriette Reker
.
Musik:
Kompositionen von Dorothée Hahne:
O Ecclesia” Sequenz über die hl. Ursula von Hildegard von Bingen für Tenorblockflöte & Didgeridoo
es kommt, was geht…” für Alphorn & Live-Elektronik
Speciosa” – Elektronische Musik aus Klängen der Kölner Domglocken
Lucia Mense, Blockflöte
Dorothée Hahne, Didgeridoo, Alphorn, Live-Elektronik
.
Capriccios & Improvisationen von
Achim Fink & Bernd Winterschladen (Posaune, Saxophon, Tuba u.a.)
.
Ort: Gürzenich Köln, Kleiner Saal, Martinstr. 29 50667 Köln
Sonntag 8. Januar 2017 11:00 Uhr

es kommt, was geht…

Tanzmusik für Alphorn und Live-Elektronik [2012] Weiterlesen »

Bad Iburg: Symposium “Frauen mit Ideen”

13. August 2011
10:00bis21:00

Musik von Dorothée Hahne mit Alphorn, Didgeridoo, Trompete & Live-Elektronik zur Eröffnung des Symposiums “Frauen mit Ideen

Das Symposium findet am 13. August von 10:00 bis 18:00 gemeinsam mit dem “Markt der Möglichkeiten” und der Verleihung des Innnoovationspreises NIBB 2011 statt. Weiterlesen »

Steinfurt: Musische Experimente

5. August 2011
16:15bis17:00

Am 5. August spiele ich ein kleines Konzert für gehörlose und gehörgeschädigte Kinder aus Murmansk, die auf ihrer “Sommerreise von Schloß zu Schloß” der KIT-Initiative Deutschland e.V. des Vereins Murmansk e.V. und dem Förderkreis Kultur & Schlösser e.V. Station im Steinfurter Bagno machen. Zu hören gibt es musische Experimente mit Didgeridoo, Trompete, Alphorn und Live-Elektronik.

Ort: Il Bagno Konzertgalerie

Bagno-Konzertgalerie, Hollich 156, 48565 Steinfurt

 

Fürstlich gefrühstückt | 31.05.2011 Münsterland Zeitung

Kulturfrühstück im Schloß Ahaus

29. Mai 2011
11:00bis14:00

Geschmackvolles zum Frühstück

Wer einmal mehr Kultur als nur den betreffenden Teil der Tageszeitung zum Frühstück genießen möchte, kann am Sonntag, den 29. Mai 2011 ganz auf seine Kosten kommen. Der Kunstverein ArtHAUS e.V. lädt alle Kunst- und Kulturinteressierten ins Ahauser Schloss zu einem sonntäglichen Kulturfrühstück ein, bei dem es mehr gibt als bloße Gaumenfreuden. Weiterlesen »