12. Juli 2018 | ||
19:00 |
Kunst für Tiere für Kunst – WDR Lokalzeit – 25 Jahre Alter Schlachthof Soest
27. April 2018 | ||
18:00 | bis | 19:00 |
Vor 25 Jahren hatte ich das Vergnügen mit meinem Alphorn & Live-Elektronik einen Tag lang die erste Kuh (ihr Name war Saba – unvergesslich) zu unterhalten, die den “Alten Schlachthof Soest” gut unterhalten und in bester Verfassung wieder verlassen konnte. Mit dieser Performance des Künstlers Martin Kätelhön (ergänzt von MAF Räderscheidt & Inge Thomforde) und weiteren Events wandelte sich das alte Schlachthaus zu einer exzellenten Kunst- und Kulturstätte. Die Dokumentation der WDR Lokalzeit über das Jubiläum ist bis 27. April 2019 online zu sehen:
München: Gasteig Wettbewerb – Sophia Schambeck – commentari III
19. April 2018 | ||
09:00 |
.
.
.
Sophia Schambeck spielt in der Kategorie Holzbläser commentari III.
Der Wettbewerb findet ab 9:00 im kleinen Konzertsaal statt.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater München.
Update: “Im Fach Holzbläser vergab die Jury einen Sonderpreis an Sophia Schambeck (Blockflöte, Klasse Prof. Maurice van Lieshout) für »Commentari III« (2001) für barocke Sopranblockflöte, Renaissance G-Alt und Tape von Dorothee Hahne.”
Zürich: Zeitfestival – danse macabre
12. April 2018 | ||
19:30 | bis | 21:00 |
Konzert, Texte, Tanzperformance
Werke von Carlo Gesualdo, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Philipp Glass, Dorothée Hahne und Arvo Pärt. Weiterlesen…
Köln: Momente, Menschen & Begegnungen – Vernissage
21. März 2018 | ||
19:15 |
Bertamaria Reetz
Benefiz – Kunst – Ausstellung
Vernissage: Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 Uhr
19:15 Dorothée Hahne: Alphorn & Live-Elektronik
Stille Nacht – heilige Nacht
Stille Nacht – Heilige Nacht – und wer den Blick dahinter wagt, wird von der Schönheit der Schöpfung überwältigt. Für die Feiertage und ein wirklich gutes neues Jahr wünsche ich viel Weitblick
Münsterland: Go vegan – All you can eat
1. Oktober 2017 | ||
10:00 | bis | 18:00 |
Zum Erntedankfest am 1. Oktober findet im münsterländischen Metelen bereits zum 4. mal die Messe “Go Vegan – Gesundheit ist essbar” statt, die ich mit einer Performance “All you can eat” für Lebensmittel und Live-Elektronik eröffnen werde.
4. Vegane Messe im Münsterland “Go vegan” – Das besondere Erntedankfest
1. Oktober 2017 10 bis 18 Uhr – 48629 Metelen, Sendplatz 14 – Eintritt: 2 €
Aurich: Lange Nacht der Gipfelstürmer
21. Juli 2017 | ||
18:00 | ||
22. Juli 2017 | ||
18:00 |
Die Langen Nächte der Gipfelstürmer haben sich als Publikumsmagnet der Gezeitenkonzerte entwickelt und das zu Recht. Wer die hervorragenden Leistungen und die Spielfreude der jungen Musiker bereits erleben durfte, wird süchtig nach diesem Konzertformat. Es gibt zwei Programme im Ständesaal und im Forum, zu denen das Publikum nach einer ausgiebigen Pause wechselt. So verpasst kein Konzertbesucher einen Programmpunkt. Nach einer weiteren ausgedehnten Pause folgt dann ein buntes, improvisiertes Programm im Landschaftsforum, in dem sich alle Besucher und Künstler versammeln. Die Langen Nächte enden stimmungsvoll gegen Mitternacht. Das Programm ist an beiden Tagen gleich, um möglichst vielen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.
Programm nach Ansage, u.a. commentari III für Blockflöte & Live-Elektronik (Sophia Schambeck – Blockflöte) Weiterlesen…
Seoul (KR): Graduation recital – Kim Kyu Young
11. Mai 2017 | ||
18:20 |
Altenberge: Klangkonzert “Musische Experimente”
5. Mai 2017 | ||
19:00 |
Altenberge: Echolot[e]
30. April 2017 | bis | 14. Mai 2017 |
Während der Ausstellung wird eine Klanginstallation aus Klängen des Eiskellers, Didgeridoo und Schneckenhorn zu hören sein. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Rouen (F): B’Rock Orchestra & D. Oberlinger: De vivaldi di a cage
Jeudi 22 Novembre 2018 – 20h00
B’ROCK ORCHESTRA & DOROTHEE OBERLINGER
Rouen, Chapelle Corneille
Jeudi 22 novembre 2018, 20h
Hildegard Von Bingen Antiphon O Ecclesia
Dorothee Hahne Commentari 3 (2000)
Antonio Vivaldi Weiterlesen…