| 17. November 2015 | ||
| 13:00 | bis | 13:40 |
Mit dem RAM-Stipendium der Niedersächsischen Sparkassenstiftung soll einem der besten niedersächsischen Teilnehmer des Bundeswettbewerbs »Jugend musiziert« die Tür in das internationale Musikleben geöffnet werden – durch einen zweiwöchigen Meisterkurs an der renommierten Londoner Royal Academy of Music. Die Stipendiatin erhält zusätzlich ein eintägiges, individuell angepasstes Coaching in den Bereichen Rhetorik und Präsentation als Unterstützung auf seinem Weg ins Berufsleben.
Im Mittagskonzert präsentiert Tabea Wink ihr Können und berichtet von ihrem Aufenthalt in der britischen Metropole.
Programm (u.a.):
Dorothée Hahne: “TelePartY” für Altblockflöte & Live-Elektronik
Kompositionsauftrag “Impulse – Junge Interpreten/Neue Musik”
des Deutschen Musikrats für Tabea Wink Weiterlesen »
Mit WESPE setzt “Jugend musiziert” neue Initiativen und Schwerpunkte. Mehr als im Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” geht es darum, das instrumentale Können in den Dienst der Musik zu stellen und sich noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders schwierig zu interpretierenden Werken zu widmen.
Auf höchstem Niveau musizieren die Bundespreisträger aus den vier norddeutschen Bundesländern im „Vierländerkonzert“, das diesmal am Samstag, 13. Juni 2015, um 16 Uhr im musiculum in Kiel über die Bühne geht.

Tabea Wink – Blockflöte
Sülldorfer Landstraße 196
Vom 06. bis 11. Mai sind rund 20 Musikschülerinnen und -schüler aus dem polnischen Cieszyn zu Gast in Braunschweig. Die Gäste erwidern damit den Besuch einer Musikgruppe aus Braunschweig im Oktober des vergangenen Jahres. Die Musikschulpartnerschaft zwischen Braunschweig und Cieszyn besteht mittlerweile seit gut zehn Jahren.


Schwerin: commentari III via “WESPE”
Veranstaltungsort: Gymnasium Fridericianum, Goethestraße 74, 19053 Schwerin
Größere Kartenansicht