18. September 2015 | ||
16:00 |
Mit WESPE setzt „Jugend musiziert“ neue Initiativen und Schwerpunkte. Mehr als im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ geht es darum, das instrumentale Können in den Dienst der Musik zu stellen und sich noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders schwierig zu interpretierenden Werken zu widmen.
„Jugend musiziert“ will die besten jungen Interpreten zur Auseinandersetzung mit Unbekanntem und zum Wagnis des Neuen ermuntern. Produktive Neugierde und Kreativität sollen gefördert werden. Dabei spielt neben dem Wettbewerbs- auch der Begegnungscharakter eine wichtige Rolle: Hier treffen sich unter dem gemeinsamen Nenner eines bestimmten Sonderpreises unterschiedliche Besetzungen und alle Altersgruppen. Weiterlesen »
Sonderpreise der Versicherungskammer Kulturstiftung für zeitgenössische Musik 2014
© Stefan Heigl | Sophia Schambeck aus München gewann 2014 den Sonderpreis beim Regional- und Landeswettbewerb
Der Jahresbericht 2014 der Versicherungskammer Kulturstiftung ist jetzt auch online erhältlich, in dem Sophia Schambeck als zweifache Preisträgerin für Ihre Interpretation von Commentari III geehrt wird:
„Die Versicherungskammer Kulturstiftung unterstützt junge Musiker bei der Auseinandersetzung mit der Musik der Gegenwart. Wir verliehen beim Regional- und Landeswettbewerb Bayern der „Jugend musiziert“ Wettbewerbe einen Sonderpreis für die herausragende Interpretation eines Zeitgenössischen Werkes. Der Preis ist mit insgesamt 2.300 € dotiert. Beim Regional- und Landeswettbewerb 2014 überzeugte die Flötistin Sophia Schambeck die Jury: Die 20-jährige Münchnerin gewann beide Sonderpreise mit ihrer Interpretation von Commentarii III für Sopranblockflöte, Renaissanceblockflöte in G und Zuspiel CD. Es ist Teil eines Konzerts, das die Komponistin Dorothée Hahne 1999 anlässlich des Romanischen Sommers in Köln für die Blockflöten-Virtuosin Dorothee Oberlinger komponiert hatte. Das Stück ist instrumentiert für verschiedene Blockflöten, archaische Didgeridoos und computerunterstützte Raumklang-Live-Elektronik. „