3. Mai 2020 | ||
18:00 |

Sonntag, 03. Mai 2020, 18:00 bis 19:00 Uhr
Ein NDR Kultur Foyerkonzert ohne Publikum – an sich undenkbar. Aber in diesen Zeiten heißt es: watt mutt, dat mutt.
Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger spielte am 8. April im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg ein Programm von riesiger Bandbreite und zeigte ihr geradezu phantastisches Können auf zahlreichen verschiedenen Flöten. Teils sogar auf mehreren Flöten gleichzeitig oder auch mit elektronischen Effekten. Von Musik der Hildegard von Bingen über Bach und Telemann bis zu aktuellster Musik von Dorothée Hahne, die für Dorothee Oberlinger komponiert worden ist.
Dabei gab es spannende Gesprächsthemen en masse. Im Gespräch mit Ludwig Hartmann plauderte die gefeierte Flötistin über Musik, Corona und Karriere.
Eine Sendung von Ludwig Hartmann
Quelle: NDRkultur
Deutschlandfunk: Das Lied von Bratsche und Flöte
Livestream: Von Mittelalter bis Gegenwart
Der Bratscher Nils Mönkemeyer und die Flötistin Dorothee Oberlinger geben jetzt ihr gemeinsames Konzert im Deutschlandfunk Kammermusiksaal in Köln. (Simone Wien, Deutschlandfunk)
Das Lied von Bratsche und Flöte
Ihr Abschlusskonzert beim Kammermusikfestival „Klassik für Alle“ in Bonn ist wegen der Coronakrise ausgefallen. Im Kammermusiksaal des Deutschlandfunk spielen sie es – nur fürs Radio- und Streamingpublikum: Nils Mönkemeyer, Bratsche, und Dorothee Oberlinger, Flöte. Herzlich willkommen beim Open-up-Konzert!
Am Mikrofon: Sylvia Systermans
Weiterlesen »