Calendar

Kulturspiegel: Eva Wal – Strom

[ 28. January 2010; 19:00 bis 20:25. 22:00 bis 23:25. ] Sorry, this entry is only available in German.Im 5. Kulturspiegel stellt Dorothée Hahne “Strom” die Lesung mit Musik der Künstlerin Eva Wal vor. Das Programm verbindet Kurzgeschichten und Gedichte, die von Verwandlung und Veränderung handeln, vom Anderssein und Fremdsein. Mit Musik zwischen den Texten von Masaya Takashino, Janis Joplin, Can, Vilent […]

Heinrichsruh: commentari – Fröhlich | Hahne

[ 24. November 2009; 19:00 bis 20:30. ]

Concert für Recorder, Didgeridoo & Live-Electronic
Susanne Fröhlich – Recorder
Dorothée Hahne – Didgeridoo & Live-Electronic
Location: Künstlerhaus Vorpommern in Heinrichsruh (Germany)

Münster: Gudula Rosa: Passepartout

[ 20. November 2009; 20:00 bis 21:30. ] Sorry, this entry is only available in German.Passepartout
([paspaʀtu] frz. passer „hindurchgehen“ und partout „überall“)

Dorothée Hahne – commentari III (2000)
*1966 für Sopran- und Ganassi G-Alt-Blockflöten und
Zuspielband

Georg Nussbaumer – Weisse Flugversuche (1998)
*1964 für (präparierte) Tenorblockflöte
– # 1 (angelus)
– # 2 (da vinci)

Gudula Rosa – Improvisation am verstärkten Subbass # 1
*1965

Emanuele Casale – Studio 2a (2000)
*1974 für Bassblockflöte […]

Gladbeck: Preisverleihung Literaturpreis Ruhr

[ 17. November 2009; 19:30 bis 21:30. ] Sorry, this entry is only available in German.Der Hauptpreis des Literaturpreises Ruhr 2009 geht an die Autorin, Tänzerin, Choreografin und Regisseurin Judith Kuckart, die seit Anfang der 90er Jahre Romane und Erzählungen veröffentlicht.
Judith Kuckart wird für ihr bisheriges Werk ausgezeichnet. Dazu zählen u. a. die Romane, “Lenas Liebe” (2002), “Kaiserstraße” (2006), “Die […]

Kulturspiegel: commentari – auf dem Weg zu den Sternen

[ 22. October 2009; 19:00 bis 20:30. 22:00 bis 23:30. 22. July 2010; 19:00 bis 20:30. 22:00 bis 23:30. ]

Freiburg: Jugend Musiziert – Wespe Wettbewerb

[ 26. September 2009; 10:30 bis 11:00. ] Sorry, this entry is only available in German.Tabea Debus spielt beim Wespe Wettbewerb für Jugend-Musiziert-Preisträger in der Kategorie ‘Beste Interpretation des Werks einer Komponistin’ commentari III von Dorothée Hahne für Blockflöte & Live-Elektronik.
Ort:
Hochschule für Musik
Schwarzwaldstraße 141
Freiburg im Breisgau D 79102

Kontakt:
Jugend Musiziert
http://www.jugend-musiziert.org/bundeswettbewerb/wespe/

Kulturspiegel: Theophanu – ein akustisches Denkmal

[ 24. September 2009; 19:00 bis 20:00. 22:00 bis 23:00. 30. September 2010; 19:00 bis 20:00. 22:00 bis 23:00. 29. September 2011; 19:00 bis 20:00. 22:00 bis 23:00. ] Sorry, this entry is only available in German.KULTURSPIEGEL ist die monatliche Sendereihe mit der Komponistin Dorothée Hahne im Kulturstream von Internetradio.de.
Die Sendung widmet die Komponistin Ihrem Konzert über die Kaiserin Theophanu, das im Jahr 2000 vom ensemble newsic am Grab der Kaiserin in Köln uraufgeführt wurde.
Die vertonten Texte aus mittelalterlichen Codici und Analen eröffnen einen […]

Hürtgenwald: Vernissage MAF Räderscheidt

[ 12. September 2009; 15:00 bis 17:00. ] Vernissage MAF Räderscheidt:

“A Painting a Day keeps the Doctor away”

Music: “Variationen im freien Fall” from Dorothée Hahne – Live-Elektronik

Information: www.junkerhaus-simonskall.de

Junkerhaus Simonskall – Marienkapelle

Marienkapelle Simonskall, 52393 Hürtgenwald, Nordrhein-Westfalen

Berlin: Live Electronic & Blockflöte: “Le città invisibili”

[ 6. July 2009; 19:00 bis 20:00. ] Sorry, this entry is only available in German.Generalprobe – Eine musikalisch-literarische Collage, basierend auf Italo Calvinos Buch “Die unsichtbaren Städte” und Luciano Berios “Ritratto di città”.
Mit Kompositionen von Roderik de Man, Gabriele Manca, Dorothée Hahne, Aaron Einbond, Giacinto Scelsi, Emanuele Casale und Staffan Mossenmark.

Gerd Lünenbürger, Blockflöte
Alessandro Ratoci, Klangregie

Ort:
Sound Studies – UdK Berlin
Lietzenburger […]

Duisburg: Traumzeit-Festival – commentari

[ 5. July 2009; 18:00 bis 19:15. ] Sorry, this entry is only available in German.Dorothée Hahne: commentari
Konzert für Blockflöten, Didgeridoo & Live-Elektronik
beim Traumzeit-Festival – Festival am Hochofen

commentari überschreibt das Konzertprojekt der Komponistin Dorothée Hahnee. Die Jungfrauen-Legende der heiligen Ursula in der Vertonung von Hildegard von Bingen wird in 5 Teilen gemeinsam mit mittelalterlichen Liedern aus dem Codex Levi und Codex las Huelgas […]

Damaskus (SY): ‘Magic Labyrinths’

[ 11. June 2009; 20:30 bis 21:30. ] Sorry, this entry is only available in German.Nach dem erfolgreichen ersten (zweiwöchigen) Workshop, den Henrietta Horn im März diesen Jahres mit Studenten der Tanzabteilung der Theaterhochschule Damaskus durchgeführt hat, ist sie mit ihrer Assistentin erneut für eine Woche nach Damaskus gekommen, um die von ihr mit den syrischen Tänzerinnen und Tänzern […]

DLF: Musikforum – QNG – In Vain

[ 9. June 2009; 21:00 bis 23:00. ] Sorry, this entry is only available in German.Musikforum:
In Vain – Flötenquartette von Dorothee Hahne, Samuel Scheidt, Paul Moravec, Anton Bruckner und Johann Sebastian Bach QNG Quartet New Generation Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom Juni 2008. Mit den vier
Flötistinnen des Quartet New Generation präsentiert die Sendung eines der Preisträger-Ensembles des Deutschen […]

Düsseldorf: Konzertexamen Nadja Ammari

[ 8. June 2009; 14:00 bis 15:00. ] Sorry, this entry is only available in German.Konzertexamen Nadja Ammari
(Klasse U. Schmidt-Laukamp)

Programm: u.a.
Dorothée Hahne: “dance macabre”
(in memoriam Ingrid Kreutz) 2006
für Sopranblockflöte & Live-Elektronik

Ort:
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Fischerstrasse 110
Düsseldorf D 40476

Kontakt:
Robert Schumann Hochschule
+49.211.49 18-0
rsh[ät]rsh-duesseldorf.de
http://www.rsh-duesseldorf.de