Hallo Frau Hahne,
so etwa einmal im Jahr gebe ich mal “newsic” bei Google ein und finde dann auf der 15. oder 30. Seite einen Hinweis auf die LP, die mein Freund Chrishy und ich damals in den Dirks Studios mit eigenen Songs für Ariola eingespielt haben. Als das “Werk” fertig war, fand Ariola, es fehle der “Hit” und machte die Veröffentlichung davon abhängig, dass wir die Coverversion von “Maybe” aufnehmen. Wir haben das schließlich gemacht – obwohl wir uns schrecklich unwohl dabei fühlten – damit die eigenen Songs, an denen unser „Herzblut“ hing, zur Veröffentlichung kamen. Hat aber auch nix genutzt: zu unseren Konzerten kamen dann Menschen, die enttäuscht waren, dass wir “frei sein ” niemals live spielten. Und der Verkauf von LP und Single war auch nicht berauschend. Man soll halt immer nur die Sachen machen, hinter denen man auch steht.
Bei meinen Recherchen bin ich natürlich immer zuerst auf Ihrer homepage gelandet und hatte auch schon mal daran gedacht Ihnen mitzuteilen, dass für die auf Ihrer homepage beschriebenen Projekte der Name newsic viel berechtigter erschien, als für unsere aus Folk, Blues und Rock abgeleiteten Lieder. Ich hab’s aber gelassen. Nachdem ich nun aber bei meiner letzten Recherche fast direkt auf die Seite Ihrer hompage geführt wurde, wo Sie schmunzelnd auf unsere Single hinweisen, freue ich mich, dass die Namensverwandtschaft doch noch zu Tage getreten ist.
Chrishy und ich sind der Musik leider (?) nicht treu geblieben. Chrishy – er ist derjenige auf dem Cover rechts – hat heute den Conanima- Verlag, in dem er CDs von Kabarettisten – Volker Pispers u.a. – verlegt. Und ich bin seit 28 Jahren Anwalt. Das macht zwar nicht ganz so viel Spaß, wie Musik, ist aber auf Dauer einträglicher.
Vielleicht gelingt es mir mal, auf eines Ihrer Konzerte zu kommen.
Hallo Frau Hahne,
so etwa einmal im Jahr gebe ich mal “newsic” bei Google ein und finde dann auf der 15. oder 30. Seite einen Hinweis auf die LP, die mein Freund Chrishy und ich damals in den Dirks Studios mit eigenen Songs für Ariola eingespielt haben. Als das “Werk” fertig war, fand Ariola, es fehle der “Hit” und machte die Veröffentlichung davon abhängig, dass wir die Coverversion von “Maybe” aufnehmen. Wir haben das schließlich gemacht – obwohl wir uns schrecklich unwohl dabei fühlten – damit die eigenen Songs, an denen unser „Herzblut“ hing, zur Veröffentlichung kamen. Hat aber auch nix genutzt: zu unseren Konzerten kamen dann Menschen, die enttäuscht waren, dass wir “frei sein ” niemals live spielten. Und der Verkauf von LP und Single war auch nicht berauschend. Man soll halt immer nur die Sachen machen, hinter denen man auch steht.
Bei meinen Recherchen bin ich natürlich immer zuerst auf Ihrer homepage gelandet und hatte auch schon mal daran gedacht Ihnen mitzuteilen, dass für die auf Ihrer homepage beschriebenen Projekte der Name newsic viel berechtigter erschien, als für unsere aus Folk, Blues und Rock abgeleiteten Lieder. Ich hab’s aber gelassen. Nachdem ich nun aber bei meiner letzten Recherche fast direkt auf die Seite Ihrer hompage geführt wurde, wo Sie schmunzelnd auf unsere Single hinweisen, freue ich mich, dass die Namensverwandtschaft doch noch zu Tage getreten ist.
Chrishy und ich sind der Musik leider (?) nicht treu geblieben. Chrishy – er ist derjenige auf dem Cover rechts – hat heute den Conanima- Verlag, in dem er CDs von Kabarettisten – Volker Pispers u.a. – verlegt. Und ich bin seit 28 Jahren Anwalt. Das macht zwar nicht ganz so viel Spaß, wie Musik, ist aber auf Dauer einträglicher.
Vielleicht gelingt es mir mal, auf eines Ihrer Konzerte zu kommen.
Beste Grüße
Michael Ulrich
Lieber Michael Ulrich,
über diesen Kommentar habe ich mich ganz besonders gefreut.
Herzlichen Dank und ebensolche Grüße – Dorothée Hahne