Archive of posts tagged John Cage

Oldenburg (D): Meisterkonzert Mönkemeyer & Oberlinger

29. Dezember 2022
17:00
20:00


.

Nils Mönkemeyer, Viola

 

.
Dorothee Oberlinger, Blockflöte

Programm:

Hildegard von Bingen (1098-1179)
O Ecclesia

Dorothee Hahne (geb. 1966)
Commentari III Weiterlesen »

Lüdenscheid (D): Oberlinger & L` Arte Del Mondo

13. November 2022
18:30

Programm:
„Eternal Breath – Ein Atem durch die Zeit“ Mit Werken von Hildegard von Bingen, Dorothee Hahne, Giorgio Mainerio, Willy Merz, Anna Friederike Potengowski, Antonio Vivaldi, Georg Wieland Wagner und John Cage

Es trifft Dorothee Oberlinger auf die Spezialistin für prähistorische Knochenflöten Anna Friederike Potengowski und den Percussionisten Georg Wieland Wagner. Gemeinsam mit L’arte del mondo haben die Künstler ein atemberaubendes Kaleidoskop der Klänge im Laufe der Menschheitsgeschichte entwickelt. Dabei wird auch die Geschichte der Flöte erzählt – als klanggewordener menschlicher Atem durch die Zeit.

Leitung und Violine: Werner Ehrhardt
Blockflöten: Dorothee Oberlinger
Steinzeitflöten: Anna Friederike Potengowski
Perkussion: Georg Wieland Wagner

13.11.2022, 18:30 Uhr

Kulturhaus der Stadt Lüdenscheid, Theatersaal, Freiherr-vom-Stein-Straße 9, 58511 Lüdenscheid

 

Rouen (F): B’Rock Orchestra & D. Oberlinger: De vivaldi di a cage

22. November 2018
20:00

DE VIVALDI A CAGE
Jeudi 22 Novembre 2018 – 20h00

B’ROCK ORCHESTRA & DOROTHEE OBERLINGER

Rouen, Chapelle Corneille
Jeudi 22 novembre 2018, 20h

Hildegard Von Bingen Antiphon O Ecclesia
Dorothee Hahne Commentari 3 (2000)
Antonio Vivaldi Weiterlesen »

Berlin: Ensemble Xenon

2. Juli 2011
20:00bis21:00

DUNKELZELT – Konzert des Ensemble Xenon

Das Organische, das Objekthafte und das Zufällige – um diese Themen kreist das dritte Konzert des ensemble xenon im Studio Niculescu. Organisch ist das Instrumentarium in Markus Wettsteins bärenklau: das Stück wird ausschließlich auf Pflanzen gespielt. Organisch ist die Struktur von Dorothée Hahnes Dunkelzelt: ein Computerprogramm beeinflusst das musikalische Geschehen so, wie eine genetischer Code die Anordnung von Zellen. Womit die Ausführenden auf der Bühne das System füttern, ist von der Komponistin nicht vorbestimmt. Hier ist der Zufall im Spiel. Noch bevor John Cage systematisch mit dem Zufall zu arbeiten begann, behandelte er in den Sonatas and Interludes die Klänge wie Objekte, komplexe Gebilde, die unverändert immer wieder auftauchen.

Programm:

Dorothée Hahne:  “dance macabre” für Sopransaxophon, Viola & Live-Elektronik
John Cage: drei Sonatas
Markus Wettstein: “bärenklau” für Pflanzen und sechs Ausführende
John Cage: drei Stücke aus Songbooks
Dorothée Hahne: Dunkelzelt für Ensemble und Elektronik

Ensemble Xenon: Weiterlesen »

Köln: Strings, Air & Electronics

9. Oktober 2001
20:00bis21:30

Strings, Air & Electronics

Ein Konzertprojekt von Dorothee Oberlinger

Werke von Dorothee Hahne (Uraufführung – MultiSolo 3.3), Markus Bongartz, John Cage u.a.
Dorothee Oberlinger Blockflöten
Elisabeth Wand . Violoncello
Lucila Weyer . Harfe
Dorothée Hahne . Electronics
Markus Bongartz . Klangregie

Alte Feuerwache
Melchiorstr. 3
D-50670 Köln

0221 – 973 15 50