4. November 2006 |
Der Internationale Wettbewerb für Blockflöte Solo in Feldkirch, vom 29. Oktober bis 4. November 2006, wird – in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium – veranstaltet vom österreichischen Zweig der European Recorder Teachers Association = ERTA – Verband von Blockflöten-Lehrern Österreichs.
Der Wettbewerb wendet sich an junge Musiker, die eine Karriere als konzertierende Blockflötenspieler verfolgen oder anstreben. Der Abschluss eines Konzertfachstudiums oder eine diesem Abschluss gleichwertige Reife wird vorausgesetzt.
Zum Internationalen Wettbewerb für Blockflöte Solo in Feldkirch (Oktober/November 2006) haben sich 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Nationen angemeldet.
Doppelte 1. Preisträgerin: (Wettbewerb-Jury & Publikumpreis) des Wettbewerbs 2006: Maria Hofmann (Mozarteum Salzburg)
Für ihr Programm “Vanitas” entstand die Komposition “dance macabre” für Blockflöte & Live-Elektronik” von Dorothée Hahne.
Finale Programm:
Dorothée Hahne (*1966): dance macabre (2006)
Jacob van Eyck (ca. 1590-1657): Pavaen Lachrymae
Thomas Preston (ca. 1559): Upon La Mi Re
Jacob van Eyck (ca. 1590-1657): Boffons
Rolf Riehm (*1937): Weeds in Ophelia’s Hair (1991)
Ort:
Vorarlberger Landeskonservatorium
Reichenfeldgasse 9
A – Feldkirch A 6800
Kontakt:
ERTA Österreich
0043 (0)1 5871098
office[@]erta.at
Feldkirch (A): Konzert am Mittag – Blockflöte 360°
Konzertprogramm:
Giovanni Battista Fontana (1589-1630)
Sonata seconda
Alina Martin, Sopranblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Minas Borboudakis (*1974)
Aulodia (1996)
Jenna Embley, Altblockflöte
Belinda Wallner, Tenor- und Altblockflöte
Gottfried Finger (c. 1655-1730)
Division on a Ground
Klara Böhler, Altblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Ryohei Hirose (1930-2008)
Meditation (1975) für Altblockflöte solo
Kenichi Kawabata, Altblockflöte
Alessandro Marcello (1673 – 1747)
Sonate No. 2 in d-moll
Adagio – Allegro
Jenna Embley, Altblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Dorothee Hahne (*1966)
Commentari III
Alina Martin, Sopranblockflöte,
Renaissance G-Alt, Tape
Ignazio Sieber (c.1680-c.1757)
Aus: Sonate X in g-moll
Adagio – Allegro
Belinda Wallner, Altblockflöte
Johannes Hämmerle, Cembalo
Improvisation über:
Terry Riley (*1965)
In c
Datum: 29. Oktober 2024 12:15 Uhr
Ort: Montforthaus Feldkirch, Montfortplatz 1, A – 6800 Feldkirch